Discoverkeep it grün - der Naturgarten PodcastKorean Natural Farming (KNF) – Hype oder Risiko?🧑🏻‍🌾
Korean Natural Farming (KNF) – Hype oder Risiko?🧑🏻‍🌾

Korean Natural Farming (KNF) – Hype oder Risiko?🧑🏻‍🌾

Update: 2025-05-14
Share

Description

Was steckt wirklich hinter dem Trend aus Korea? In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf das beliebte KNF-System: Wir erklären, wie es funktioniert, warum so viele Gärtner:innen darauf schwören – und wo die Risiken liegen. Besonders die Methode zur Sammlung von Mikroorganismen mit Reis sorgt für Diskussion. Bringt KNF mehr Schaden als Nutzen? Und was sagen Wissenschaft und Praxis dazu?

______________

🌼 Jetzt sparen: Alle Preise in unserem Shop sind deutlich reduziert – ideal für deinen Naturgaren

➡️ Alle Angebote im Überblick

➡️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠reine Pflanzenkohle aus DE⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

➡️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

➡️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bio Pflanzerde mit ordentlich Pflanzenkohle⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

_________________________

(00:00 ) Was ist KNF?

(05:35 ) Inputs - IMOs und Co

(27:50 ) Wie funktioniert es?

(32:15 0) Kritik und Diskussion


Hochwertige Produkte aus Pflanzenkohle für deinen Garten 👉🏻⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ keep-it-gruen.shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

____________________________ 


Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@keep-it-gruen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Uns gibt es auch auf YouTube. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠keep it grün @ YouTube⁠⁠⁠

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Korean Natural Farming (KNF) – Hype oder Risiko?🧑🏻‍🌾

Korean Natural Farming (KNF) – Hype oder Risiko?🧑🏻‍🌾

Franz und Nils