Krank am Feiertag - und dann?
Description
Die Feiertage stehen vor der Tür und damit auch die Zeit, in der einige Haus- und Facharztpraxen geschlossen haben. Was kann ich tun, wenn meine Praxis geschlossen hat und ich ärztliche Hilfe benötige? Mit dieser Frage beschäftigen sich Moderator Martin Eulitz und seine Gäste Prof. Viktoria Bogner-Flatz, Leiterin der Notaufnahme Ebersberg, und Dr. Michael Haslbeck, Hausarzt. Außerdem sprechen sie über die Erfahrungen, die man als Ärzt*in im Bereitschaftsdienst oder in der Notaufnahme über die Weihnachts- und Silvesterzeit sammelt.
Wer am Wochenende oder am Feiertag medizinische Hilfe benötigt, die man nicht mit der Hausapotheke in den Griff bekommt und die nicht bis morgen warten kann, hat die Möglichkeit in eine ärztliche Bereitschaftspraxis zu gehen. Diese findet man unter www.116117.de. Oder man wählt die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117.
Bei einem Unfall oder plötzlichen, starken Beschwerden - wenn also jede Sekunde zählt - ist der Notruf unter 112 die richtige Wahl.






















