Körperwahrnehmung & Selbstliebe: Der Weg aus der Vergleichsfalle
Description
Hallo, ihr lieben Schnuffelhasen! 💖
In der heutigen Folge von "Safe Space Geplänkel" tauche ich in ein Thema ein, das uns alle beschäftigt. Eine Schnuffelhäsin hat uns eine unglaublich ehrliche und mutige Frage geschickt, die tief blicken lässt: Warum ist es so schwer, sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist?
Sie spricht über den ständigen Druck, sich zu optimieren und sich mit anderen zu vergleichen. Sie hat Abnehm-Erfolge gefeiert, aber trotzdem das Gefühl, dass es nicht reicht. Es geht um den inneren Glaubenssatz: "Ich bin nicht gut genug, so wie ich bin."
In dieser Folge spreche ich mit euch über dieses weit verbreitete Gefühl, über das Streben nach Perfektion und über die Diskrepanz zwischen dem, was wir über Selbstliebe wissen, und dem, wie schwer es ist, sie wirklich zu leben. Ich spreche über die Herausforderungen im Alltag, das Gefühl, dass "alle anderen ihr Leben im Griff" haben, und die Bedeutung, nicht nur auf Äußerlichkeiten zu achten.
Ich danke unserer Hörerin für die offene Frage, die mich so sehr berührt hat. Ich hoffe, ich kann ihr und vielen anderen damit helfen.
Jetzt seid ihr an der Reihe:
Was denkst du über diese Frage?
Hast du auch das Gefühl, dass du dich ständig optimieren musst?
Was sind deine besten Tipps für mehr Selbstliebe und Akzeptanz?
Teile deine Gedanken in den Kommentaren! Ich bin gespannt auf eure Meinungen.