DiscoverLacastLA022 Die Formeln von Metapher und Metonymie
LA022 Die Formeln von Metapher und Metonymie

LA022 Die Formeln von Metapher und Metonymie

Update: 2019-03-13
Share

Description

Lacans Formeln ähneln mathematischen Formeln und wirken auf den ersten Blick sehr kompliziert. Heute schauen wir uns einige davon Stück für Stück an und erklären wie Lacan die Stilmittel Metapher und Metonymie in seine psychoanalytischen Theorie aufnimmt.



Zum Weiterlesen:


Jacques Lacan: Metapher und Metonymie (I) und (II). In: Ders.: Die Psychosen. Das Seminar, Buch III (1955/56). Texterstellung durch Jacques-Alain Miller, übersetzt von Michael Turnheim. Turia und Kant, Wien 2016, S. 253–273


Jacques Lacan: Das Drängen des Buchstabens im Unbewussten oder die Vernunft seit Freud (1957). In: Ders.: Schriften. Band I. Vollständiger Text. Übersetzt von Hans-Dieter Gondek. Turia und Kant, Wien 2016, S. 582–626, darin zu Metapher und Metonymie: S. 609 f.


Rolf Nemitz: Metapher und Metonymie. In: lacan-entziffern.de, Beitrag vom 6. März 2019

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

LA022 Die Formeln von Metapher und Metonymie

LA022 Die Formeln von Metapher und Metonymie

lacast