LLM, CAG und RAG

LLM, CAG und RAG

Update: 2025-04-30
Share

Description

So holst du das Maximum aus LLMs

Heute geht's um die Kunst, aus Large Language Models (LLMs) wirklich das Maximum herauszuholen. Hermann und Patrik tauchen tief in die Welt des Promptings ein, sprechen über den optimalen Einsatz von Token, warum weniger oft mehr ist und wie man mit Techniken wie RAG und CAC den Output deutlich verbessern kann. Egal, ob du gerade deine ersten Schritte machst oder schon tief in der KI-Entwicklung steckst – diese Episode liefert dir die Tools und Insights, um dein KI-Game auf das nächste Level zu bringen.


🔍 Themen dieser Episode
🤖 LLMs smarter nutzen – Was ist der beste Ansatz?


🛠️ Prompting-Strategien: Von One-Shot bis Roleplay – was wirklich funktioniert


💰 Token, Kosten und Modelleffizienz – Warum weniger oft mehr ist


📚 Fine-Tuning vs. Custom-Training – Was sich wann lohnt


🔄 RAG, CAC und die Kunst, KI-Kontexte clever zu erweitern


🚀 Scaling up – Warum Expertenmodelle der nächste große Schritt sind


⚡ Industrie-KI: Warum spezialisierte Modelle immer wichtiger werden


💡 Praktische Tipps und Fallstricke für bessere KI-Outputs


💬 Call to Action
👉 Wie holst du das Maximum aus deinen LLMs? Was sind deine Erfahrungen?
Schreibt uns eure Fragen oder Ideen:
📧 patrik@kreuz-und-krone.com
📧 hermann@kreuz-und-krone.com


🎧 Jetzt anhören:
Spotify | Apple Podcasts
📺 YouTube: Kreuz & Krone auf YouTube

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

LLM, CAG und RAG

LLM, CAG und RAG

Hermann del Campo, Patrik Breitenmoser