Laborfleisch – ist das die Zukunft, Prof. Spiller?
Update: 2025-11-06
Description
Welche Alternativprodukte wird es geben?
Tofu-Wurst und Hafermilch kennen alle.Gibt es bald auch Alternativprodukte aus dem Labor? Darüber spricht Sarah mit Professor Dr. Achim Spiller vom Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik und Ernährung.
Quellen und Links:
• Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz beim BMLEH (Juli 2025): Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch - Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln als Beitrag zu einer nachhaltigeren Ernährung: https://www.bmleh.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ministerium/Beiraete/agrarpolitik/alternativprodukte-tierische-lebensmittel.html
• Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast
• Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an podcast@foodwatch.de oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689
• foodwatch-Report zur Lachs-Industrie: https://www.foodwatch.org/de/mediathek/report-faule-fische-millionen-tote-lachse
Tofu-Wurst und Hafermilch kennen alle.Gibt es bald auch Alternativprodukte aus dem Labor? Darüber spricht Sarah mit Professor Dr. Achim Spiller vom Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik und Ernährung.
Quellen und Links:
• Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz beim BMLEH (Juli 2025): Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch - Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln als Beitrag zu einer nachhaltigeren Ernährung: https://www.bmleh.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ministerium/Beiraete/agrarpolitik/alternativprodukte-tierische-lebensmittel.html
• Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast
• Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an podcast@foodwatch.de oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689
• foodwatch-Report zur Lachs-Industrie: https://www.foodwatch.org/de/mediathek/report-faule-fische-millionen-tote-lachse
Comments
In Channel



