Lager frisst Cashflow: Wie Überbestände deinen Gewinn sabotieren - mit Felix Kogler
Description
Umsatzrekorde, volle Lager – und trotzdem kein Cashflow?
Dann liegt das Problem nicht im Marketing, sondern in deinem Lager.
In dieser Folge von E-Commerce Gold spreche ich mit Felix Kogler, Mitgründer von Systempilot, über einen der meist unterschätzten Stellhebel im eCommerce: die Lagerbestände.
Unternehmer:innen glauben, Lageroptimierung bedeute einfach „Bestände abbauen“. Doch das ist ein Trugschluss. Es geht um die richtige Balance: Wie viel Kapital binde ich – und wie bleibe ich gleichzeitig lieferfähig?
Felix erklärt, wie ein strukturierter Ansatz zur Lagerbestandsoptimierung aussieht – von der Analyse der Bestände bis zur Einführung klarer Lagerhaltungsrichtlinien. Wir reden darüber, welche finanziellen Auswirkungen Überbestände haben, warum Unternehmen hier häufig blind sind und wie sich durch einfache Maßnahmen Millionen an Kapital freisetzen lassen.
Besonders spannend: Ab wann lohnt sich Software zur Lageroptimierung – und bis wann reichen Google Sheets oder BI-Tools völlig aus?
Takeaways aus der Folge:
✅ Lagerbestände sind stille Cashfresser, die deine Finanzierbarkeit und dein Wachstum ausbremsen.
✅ Lieferfähigkeit ist entscheidend für Kundenzufriedenheit und Umsatz.
✅ Ein strukturierter Ansatz mit klaren Richtlinien macht den Unterschied.
✅ Überbestände können das Exit-Multiple deines Unternehmens massiv drücken.
✅ Prognosen helfen – sind aber nicht die einzige Lösung.
✅ Software ist nicht immer die Antwort – oft reicht gesunder Menschenverstand + Prozess.
Wenn du dein Lager bisher nur als Kostenstelle gesehen hast, hör dir diese Folge an. Du wirst es danach als Wettbewerbsvorteil begreifen.