LdN374 Deutschland kann Klimaziele erreichen, Was tun mit TikTok? (Martin Fehrensen, Social Media Watchblog), Telegram-Channel der Lage, Organspende-Register, Verwaltungsdigitalisierung 2.0 auf Zielgerade, keine Protokolle in Mordprozessen, Hungersnot in Gaza (Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe), Jobs bei GFF
Update: 2024-03-21
Description
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Klimaschutz: Deutsche Co2-Reduktionsziele in Sichtweite
- TikTok: AfD-Politiker wird Reichweite beschnitten
- Organspenden: Online-Register mit eID
Quellen zu dieser Folge:
Begrüßung
Deutschland könnte Klimaziele 2030 erreichen
Energiewende überdeckt Fehlentwicklungen im Verkehr
Klimaemissionen sinken 2023 um 10,1 Prozent – größter Rückgang seit 1990
BEG-Förderung für Wärmepumpen | Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
Inhaltsverzeichnis – Klimafakten Handbuch
Aufatmen bei Minister Habeck: Warum Deutschland beim Klimaschutz plötzlich auf Kurs ist
Greenpeace zu den vorläufigen CO2-Zahlen für 2023
Lesetipp: Handbuch Klimakommunikation
Debatte um TikTok-Verbot (Interview Martin Fehrensen, Social Media Watchblog)
Social Media Watchblog
Ein Verbot von Tiktok wäre fatal
AfD auf TikTok: So abgehängt sind die anderen Parteien
20,9 Millionen Menschen in Deutschland und 2,1 Millionen in Österreich nutzen TikTok jeden Monat
Hausmitteilung: Telegram-Channel
Start Organspende-Register
E-Perso: PIN-Rücksetzbrief wird eingestellt
Besitz eines Organspendeausweises in Deutschland | Statista
BfArM – Startseite – Organspende-Register
Organspende-Register: So funktioniert die neue, zentrale Datenbank
OZG 2.0 beschlossen
Upgrade für ein digitales Deutschland: BundID ist zentrales Bürgerkonto, „digital only“ für Unternehmen
Onlinezugangsgesetz 2.0: Bundestag beschließt Update für die Verwaltungsdigitalisierung
Endlich da. Mit deutlichen Verbesserungen, aber ohne Mut zum großen Wurf
Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung
Meta-Problem: Prozesse im BR intransparent
Dokumentation der Hauptverhandlung: Länder stehen wieder mal auf der Bremse
#24/2023 Stellungnahme des Deutschen Richterbundes
Schwachstelle Transkription in der Hauptverhandlung?
Strafprozess: Dokumentation der Hauptverhandlung kommt
Bundesrat blockiert Dokumentation der Hauptverhandlung
GFF: zwei spannende Stellen
Verabschiedung
Bilder
- Fabrik, Foto von Anne Nygård auf Unsplash
- Handbuch Klimakommunikation
- Martin Fehrensen
- Organspendeausweis, Marie Reichenbach/dpa
- Bund ID
- Martin Keßler
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ be
Comments
In Channel