LdN378 Iran bombardiert Israel, Update Väterrechte, Kommission zu Abtreibungen, Reform des Klimaschutzgesetzes, Update Waldwege, xz-Attacke, Schutz wichtiger Software (Fiona Krakenbürger, Sovereign Tech Fund)
Update: 2024-04-17
Description
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Nahost: Iran greift Israel an – will aber nicht eskalieren
- Abtreibung: Kommission fordert Recht auf Abtreibung – begründet aber kaum wieso
- xz-Utils: Wie die Welt einem Mega-Hack entkam – und was wir tun können
Quellen zu dieser Folge:
Begrüßung
Iran greift Israel an
Israel soll Stärke zeigen gegenüber Iran – aber richtig
Tote nach Angriff auf iranische Botschaft in Syrien
„Palästina-Kongress“ in Berlin: „Wir sehen uns auf der Straße“
Irans Angriff auf Israel: Fall erledigt?
Demokratie und Revolution: Es braucht eine Revolution – in der Demokratie für die Demokratie
In Brief: Further Escalation Between Iran and Israel – War on the Rocks
Matthias Goldmann
Update Väterrechte
Kommissionsbericht Abtreibungsrecht
Abschlussbericht zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin
Expertenkommission: Frühe Abtreibungen sollen rechtmäßig werden
Kurzbericht der Kommission zur Reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin
Schwangerschaftsabbruch: Rechtslage, Indikationen und Fristen
Spitzen der Unionsfraktion drohen in Abtreibungsdebatte mit Klage | tagesschau.de
Expertenkommission: Frühe Abtreibungen sollen rechtmäßig werden
Ampel einigt sich auf Reform des Klimaschutzgesetzes
Klimaschutz im Verkehr
Anlage 2 KSG – Klimaschutzgesetz (KSG) Anlage 2 (zu § 4) Zulässige Jahresemissionsmengen für die Jahre 2020 bis 2030
Effort sharing 2021-2030: targets and flexibilities
Drohen jetzt autofreie Wochenenden?
Von der Klimaschutzlücke zur Zielerreichung?
Neuer Koalitionsstreit nach Wissings Fahrverbot-Drohung
Durchsichtiges Manöver
Ränkespiele der FDP beim Klimaschutzgesetz
Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) § 4 Zulässige Jahresemissionsmengen und jährliche Minderungsziele, Verordnungsermächtigung
Expertenrat für Klimafragen – Startseite
Klimaschutz: Was bringt das neue Klimaschutzgesetz der Ampel?
Klimaschutzgesetz: So sieht der Kompromiss der Ampel-Koalition aus
Malte Kreutzfeldt (@mkreutzfeldt@mastodon.social)
(S+) Fahrverbote als Drohkulisse: Wissing hat recht – und ist selbst schuld
Klimaschutz im Verkehr
(S+) FDP: Volker Wissing lacht sich ins Fäustchen
Verkehrssektor hat Klimaziel 2023 deutlich gerissen
Update Karten im Wald
Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen 2023 | 15.04.24
Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) § 8 Sofortprogramm bei Überschreitung der Jahresemissionsmengen
Expertenrat für Klimafragen – Startseite
MapAlarm: Maps & Open Streets
Gesetz zur Erhaltung und Pflege des Waldes (Landeswaldgesetz – LWaldG) Vom 16. September 2004
BWaldG – Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft
Xz-Hack – wie schützen wir öffentliche Infrastruktur? (Interview Fiona Krakenbürger, Co-Founder Sovereign Tech Fund)
xz-Backdoor – eine Aufarbeitung – HiSolutions Research
Home | Sovereign Tech Fund
Open Positions | Sovereign Tech Fund
Bilder
- Iran greift Israel mit Raketen und Kampfdrohnen an, MDR
- § 1686a BGB
- § 218 Schwangerschaftsabbruch
- <a href="https://www.umw
Comments
In Channel