Lean Management Methode Gemba Walk für mehr Arbeitssicherheit (#063)
Description
Arbeitssicherheit ist manchmal leider nur Theorie! „Haben wir auf dem Papier geregelt!“ Schön und gut, aber was passiert wirklich auf dem Shopfloor? Sicherheitsrichtlinien und Schulungen bringen wenig, wenn sie in der Praxis nicht umgesetzt werden. Der Gemba Walk hilft Führungskräften, genau das zu überprüfen.
🚶♂️ Gemba Walk: Warum du raus auf den Shopfloor musst
• Gefahrenquellen sind Alltag, Mitarbeitende nehmen sie oft nicht mehr wahr
• Mangelnde Sicherheitskultur: „Hat doch immer funktioniert!“
• Führungskräfte sind oft zu weit weg vom Geschehen
• Theorie ≠ Praxis – was am Konferenztisch beschlossen wird, muss im echten Leben funktionieren
⚠️ Typische Gefahrenquellen, die du mit dem Gemba Walk aufdeckst:
- Stolperfallen & Rutschgefahr – Klassiker in jeder Werkstatt
- Fehlende Ergonomie – Ist der Arbeitsplatz für alle Körpergrößen & -formen geeignet?
- Schutzkleidung? Fehlanzeige! – Warum manche Mitarbeitende ihre Schutzkleidung nicht tragen
- „Das war schon immer so!“ – Eingeschliffene, aber unsichere Arbeitsweisen
- Fehlende Meldungen von Gefahrenquellen – Angst oder Gewohnheit?
⭐Unsere Lean Management-Kurse
📌 Lean für den Arbeitsplatz - 1 Tag Kurs
📌 Lean für die Produktion - 6 Tage Kurs
📌 Lean für’s Unternehmen - 12 Tage Kurs
📌 Lean Online-Kurs – Starte jederzeit
💌 Get in Touch
📞 Kontakt zu Kathrin und Lars von der Freiraum Bande
💡 Tipps & Lean-Hacks auf LinkedIn
📧 E-Mail: hallo@freiraum-bande.de
In diesem Sinne: No More Kuddelmuddel!
Kathrin & Lars