DiscoverScience on Player FMLeben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein? - IQ - Wissenschaft und Forschung
Leben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Leben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Update: 2025-09-22
Share

Description

Gab es - oder gibt es vielleicht sogar immer noch - Leben auf dem Mars? So gut wie jede Mission, die auf dem roten Planeten landet, versucht, diese Frage zu klären. Im vergangenen Jahr hat der Mars-Rover "Perseverance" einen Gesteinsbrocken mit auffälligen Flecken gefunden. Einige Forschende glauben inzwischen, dass sich diese Flecken am besten durch biologische Vorgänge erklären lassen. Doch wie sicher können wir uns in diesem Fall sein? Und welche Kriterien muss man erfüllen, um sicher sagen zu können "Es hat Leben auf dem Mars gegeben"? Das klären wir in dieser Podcast-Folge zusammen mit dem Planetenforscher Dr. Ernst Hauber vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).

Host in dieser Folge ist Stefan Geier
Redaktion: David Globig
Produktion: Markus Mähner

Unser Gesprächspartner:
Dr. Ernst Hauber, Geologe, Geologe, Planetenforscher, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt:
https://www.dlr.de/de/blog/autorinnen-und-autoren/ernst-hauber

Zum Weiterlesen:
Die Originalstudie der Marsforscher im Fachmagazin Nature findet Ihr hier:
Redox-driven mineral and organic associations in Jezero Crater, Mars
https://www.nature.com/articles/s41586-025-09413-0
https://www.nature.com/

Zum Weiterhören:
Lust auf mehr Space? Hier ein paar Tipps der Redaktion:
Menschen auf dem Mars - Wann geht's los?
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:43b2dd350f26f241/

Gibt es Aliens? | Astronomie-Spezial
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:64a7c922242a4ba0/

Leben wir im Multiversum? | Astronomie-Spezial
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2f2740c42b963b89/

Gab es den Urknall doch nicht? | Astronomie-Spezial
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6d7bcab40f8b2bdc/

Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Wolken im Klimawandel - Sonnenschirm oder Wärmedecke?  
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?
Gefahr durch Windows 10? - Was wir jetzt tun müssen
Ersatzteile für den Körper: Wie sicher sind Medizinprodukte?
Namenlose Helden (1) – Storch Hansi auf Irrwegen
Namenlose Helden (2) - Rekordwanderung einer Hirschkuh
Namenlose Helden (3) - Überlebenskampf eines Gepardenkindes 
Eilt: Neue Antibiotika! Forschung unter Druck (Teil 4)
Medicane - wenn das Mittelmeer Fieber hat | TU Dortmund
Totale Mondfinsternis: deshalb wird der Vollmond glutrot - Herbstviereck | Sternenhimmel im September
Namenlose Helden (Teil 2) - Rekordwanderung einer Hirschkuh
Antibiotikaresistenzen: Wenn Medikamente ihre Wirkung verlieren
Eilt: Schutz vor Cyberkriminellen! Forschung unter Druck (Teil 3)
Namenlose Helden (Teil 1) – Storch Hansi auf Irrwegen

Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Leben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Leben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein? - IQ - Wissenschaft und Forschung