DiscoverGASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-PodcastLebertransplantation: Was ist in der Nachsorge wichtig?
Lebertransplantation: Was ist in der Nachsorge wichtig?

Lebertransplantation: Was ist in der Nachsorge wichtig?

Update: 2025-07-31
Share

Description

Heiner Wedemeyer plaudert mit Katharina Willuweit

Heiner Wedemeyer spricht mit Katharina Willuweit über die drei Säulen der Nachsorge nach Lebertransplantation: Impfung, Krebsvorsorge und Immunsuppression. Es geht um Impfstrategien, das erhöhte Risiko für Tumorerkrankungen und eine individuell angepasste Krebsvorsorge. Auch die möglichen Folgen der Immunsuppression, die es langfristig im Blick zu behalten gilt, werden besprochen. Besonders wichtig: Ernährung und gezielte Ernährungsschulung fördern die aktive Einbindung der Patient:innen und stärken ihre Selbstermächtigung im Alltag.


Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast


Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
Haben Sie Feedback oder Fragen zur Folge oder möchten Sie ein Thema vorschlagen, dann schreiben Sie uns an podcast@dgvs.de.


Lebertransplantation, Nachsorge, Immuntherapie

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Lebertransplantation: Was ist in der Nachsorge wichtig?

Lebertransplantation: Was ist in der Nachsorge wichtig?

Heiner Wedemeyer