DiscoverVorlesung Legal TechLegal Tech Folge 12: Digitale Zwangsvollstreckung und Smart Contracts
Legal Tech Folge 12: Digitale Zwangsvollstreckung und Smart Contracts

Legal Tech Folge 12: Digitale Zwangsvollstreckung und Smart Contracts

Update: 2021-01-26
Share

Description

Wie viel Digitalisierung kann und wie viel Automatisierung verträgt die Zwangsvollstreckung? Inwieweit machen Smart Contracts der Zwangsvollstreckung Konkurrenz? Und wo ist der Vertragsvollzug per Software in absehbarer Zeit zu erwarten?
(5:51 ) Zwangsvollstreckung in virtuelle Güter
(20:52 ) Digitalisierung des Zwangsvollstreckungsverfahrens
(36:48 ) Automatisierung des Zwangsvollstreckungsverfahrens?
(41:06 ) Smart Contracts: Automatische Vollstreckung ohne Zivilprozess?
(45:17 ) Grundlagen der Blockchain-Technologie
(54:21 ) Smart Contracts jenseits der Blockchain
(1:01:33 ) The Case of Mary Bolender
(1:05:12 ) Smart Contracts und Verbotene Eigenmacht
(1:10:06 ) Smart Contracts als Selbstjustiz?
(1:13:11 ) Recht zum Rechtsbruch?
(1:15:13 ) Anwendungsbeispiele für Smart Contracts
(1:20:37 ) Softwaregestützte Verbraucherrechtsdurchsetzung
(1:27:20 ) Smart Contracts und Verhaltenssteuerung
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Legal Tech Folge 12: Digitale Zwangsvollstreckung und Smart Contracts

Legal Tech Folge 12: Digitale Zwangsvollstreckung und Smart Contracts

Martin Fries