DiscoverSüße ZitronenLet’s talk: Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten?
Let’s talk: Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten?

Let’s talk: Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten?

Update: 2025-09-25
Share

Description

Was bedeutet Arbeit eigentlich für unser Leben? Sicherheit, Sinn oder nur den Lebensunterhalt? Anna Kuhns und Martin Gräfer sprechen über Leistungsdruck, Work-Life-Balance und warum Arbeit und Leben vielleicht gar nicht so trennbar sind.
Martin erzählt, wie ihn jahrzehntelange 60-Stunden-Wochen geprägt und manchmal erschöpft haben, warum er heute andere Maßstäbe als Führungskraft setzt und was er von der holländischen Arbeitskultur lernen möchte. Anna erklärt, wie Glaubenssätze wie „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ unser Selbstbild prägen und warum Bore-out genauso gefährlich wie Burn-out sein kann.

Was ihr mitnehmt:

  • Wie können wir Arbeit und Leben nicht gegeneinander, sondern miteinander denken?
  • Welche Rolle spielen Selbstwert, Sicherheit und Sinn in unserem Beruf?
  • Warum sind Pausen, Grenzen und persönliche Bedürfnisse genauso wichtig wie Leistung?

Arbeitet ihr, um zu leben oder lebt ihr, um zu arbeiten?
Schreibt uns über Instagram, LinkedIn oder direkt in eurer Podcast-App. Wenn euch diese Folge bewegt hat: Teilt sie mit jemandem, der gerade selbst nach seinem „Sweet Spot“ zwischen Arbeit und Leben sucht.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Let’s talk: Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten?

Let’s talk: Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten?

Die Bayerische