DiscoverL³ – Compliance trifft auf Nachhaltigkeit!Lieferketten im Fokus: Warum Unternehmen nicht länger warten sollten
Lieferketten im Fokus: Warum Unternehmen nicht länger warten sollten

Lieferketten im Fokus: Warum Unternehmen nicht länger warten sollten

Update: 2024-12-02
Share

Description

In dieser Folge von L3 – Compliance trifft Nachhaltigkeit wird der Spieß umgedreht: Johannes Edthaler, Rechtsanwalt und Partner bei LeitnerLaw, übernimmt die Moderatorenrolle und befragt Martin Reichetseder CEO von .LOUPE und Irmgard Pracher, ebenfalls Rechtsanwältin bei LeitnerLaw.





Viele Unternehmen glauben immer noch: „Das betrifft uns nicht, das ist nur was für die Großen.“ Doch das Gegenteil ist der Fall. Auch österreichische Unternehmen sind bereits indirekt durch das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz betroffen – vor allem, wenn sie als Zulieferer für deutsche Firmen tätig sind.





Warum jetzt handeln?





In der heutigen Folge erfahrt ihr:





        •        Warum frühes Handeln entscheidend ist, um rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden.





        •        Wie sich Unternehmen durch vorausschauendes Risikomanagement einen Wettbewerbsvorteil sichern können.





        •        Warum die Umsetzung von Umwelt- und Menschenrechtsstandards nicht nur eine rechtliche Pflicht, sondern auch eine Chance zur Verbesserung von Kunden- und Lieferantenbeziehungen ist.





Die Botschaft: Wer wartet, verliert. Unternehmen, die jetzt aktiv werden, sind besser auf zukünftige Anforderungen vorbereitet – und sichern sich das Vertrauen ihrer Stakeholder. 🎙️

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Lieferketten im Fokus: Warum Unternehmen nicht länger warten sollten

Lieferketten im Fokus: Warum Unternehmen nicht länger warten sollten

LeitnerLeitner, .LOUPE & LeitnerLaw Rechtsanwälte