DiscoverEssay und DiskursLimitarismus - Warum Reichtum Grenzen braucht
Limitarismus - Warum Reichtum Grenzen braucht

Limitarismus - Warum Reichtum Grenzen braucht

Update: 2025-05-25
Share

Description

Wer will, dass niemand in Armut lebt und zu viel Ungleichheit für schlecht hält, muss für eine Obergrenze für Vermögen sein. So lautet der Ausgangspunkt von Ingrid Robeyns, die ein altes Konzept von Aristoteles und Platon neu denkt: den Limitarismus. Andreas von Westphalen www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Limitarismus - Warum Reichtum Grenzen braucht

Limitarismus - Warum Reichtum Grenzen braucht

Andreas von Westphalen