DiscoverScience Busters PodcastLive@Literaturhaus Graz:: Ödön v. Horvaths Ast, das Fischezeitalter & verbotene Homosexualität im Männerfußball - SBP102
Live@Literaturhaus Graz:: Ödön v. Horvaths Ast, das Fischezeitalter & verbotene Homosexualität im Männerfußball - SBP102

Live@Literaturhaus Graz:: Ödön v. Horvaths Ast, das Fischezeitalter & verbotene Homosexualität im Männerfußball - SBP102

Update: 2025-04-14
Share

Description

Anlässlich der 100. Ausgabe haben wir zum 2 mal live aufgezeichnet - über Horvath, Vorlasshandel, Sportverletzungen, Sprachbewusstsein und den nutzlosen Heimatbegriff

In Ausgabe 102 geht es um Nachlässe, Frevel, Bunstifte, Fische, Fußball, Verletzungen, Linguistik, schmerzbefreite Ägypter und verbotene Homosexualität im Männerfußball.


Homepage Nicole Streitler


[Digitale Horváth Edition](https://gams.uni-graz.at/horvath-edition]


(Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung](https://franz-nabl-institut.uni-graz.at/de/)


Visitenkarte Nicole Streitler-Kastberger Uni Graz


Gilbert Prilasnig:
Der Titel seinerDiplomarbeit, eingereicht im Jahr 2011 an der Karl-Franzens Universität in Graz, lautet: "Der Zusammenhang von Sprache und Bewegung. Dargestellt am Beispiel der Heileurythmie."


Diese Arbeit wurde im Jahr 2015 auch im Akademikerverlag publiziert mit einem etwas abgekürzten Titel: "Der Zusammenhang von Sprache und Bewegung. Fokus Heileurythmie."


Der Titel der Masterarbeit, eingereicht im Jahr 2025 an der Paris Lodron Universität in Salzburg,lautet: "Sprachtehrapeutische Ansätze im interdisziplinären Management von Dysgnathien unter besonderer Berücksichtigung der Zahneurythmietherapie."


Der Titel der Abschlussarbeit im Rahmen der Diplomtrainerausbildung Fußball zur Erlangung der UEFA-PRO-LIZENZ, eingereicht an der Abteilung der Traineraus- und Fortbildung des ÖFB im Jahr 2021, lautet: "Das Blocken von Torschüssen."


ÖFB Frauen-Nationalteam


Akademie Oststeiermark


Homeless World Cup


Homeless World Cup@netflix


Kick Off - der Film


Website Homeless World Cup Österreich


[Streetfootball Austria](ÖFB Frauen-Nationalteam
https://www.oefb.at/oefb/Teams/Frauen/Frauen-Nationalteam]


Akademie Oststeiermark
https://www.svlafnitz.at/article/47-Die-DSM-AKA-Oststeiermark


Der erwähnte homosexuelle Fußballer, der Suizid beging, war Justin Fashanu


Der Autor von Science Fiction "Schundromanen" heißt Mark Brandis


In dieser Episode geht es auch über Gilbert Prilasnigs persönliche Erfahrungen über toxische Arbeitsverhältnisse in einer mit öffentlich Geldern finanzierten Fußballakademie


Die beiden Folgen aus dem TU the sky anlässlich der 50. Ausgabe des SB Podcasts waren Ausgabe 53 und 54.


Am Ende wie immer noch die Parteienverkehre der SB oder von uns als Solisten und Duettisten:


Die neue TV-Staffel ist fertig aufgezeichnet und wird laufend publiziert. Seit 11.3. jede Dienstag Nacht auf ORF 1. Und danach immer ein halbes Jahr weltweit abrufbar auf ORFON.
Morgen Abend ab 23.00 Uhr Neue Folge in der DienstagNacht auf ORFeins namens „Glück & Glas“ mit EO & PW & MP
https://tv.orf.at/science-busters/sciencebus560.html


Am 28.4. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Mit dabei Andreas Jäger & Sigrid Stagl Ökonomin und Österreichs amtierende Wissenschaftlerin des Jahres.


Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden mit dem Titel “Weltuntergang für Fortgeschrittene”, gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B


Am
** 19.4. + 25.5.** StadtsaalWien


23.04.Zentrum Feldbach


30.4.Posthof Linz


16.5. Freudenhaus Lustenau


17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere


22.5. im KZ Alfa in Laakirchen


23.5. Stadttheater Steyr


24.5. StadtsaalWien


SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten.


Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am
Am


Am 19.4.2025 Stadtsaal
Wien
um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr.


30.4.Posthof Linz


18.5. Vinomna Saal Rankweil


24.5.2025 Stadtsaal
Wien
um 15.30 Uhr


Und am 26.4. gibt es ein Wiedersehen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade
Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat.
6. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien


Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder:
6.6. im Haus Im Puls in Neusiedl .
Dann hat die Katze Sommerpause und kehrt auf Samtpfoten wieder am
26. & 27.9. ins Theatercafé Graz
Und
am 13. & 14.November nach Wien ins Kabarett Niedermair


Und wer schon für Herbst 2026 planen möchte, da kommt ab 10.11.2026 die Premiere im Theatercafé Graz mein neues Solo mit dem schönen Titel „Der Heilige Puntigam“


Und Florian Freistetter ist mit seinem Soloabend unterwegs
Sternengeschichten LIVE das
nächste Mal 26. Mai**Talbahnhof Eschweiler
und am *4. Juni* im Schlachthof München


Infos & Tickets unter sciencebusters.at/termine & puntigam.at & unter https://sternengeschichten.live


Lektüre


Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser.


Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil)


Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4.


Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen.
Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562


Kontakt und weitere Infos


podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube


Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoff

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Live@Literaturhaus Graz:: Ödön v. Horvaths Ast, das Fischezeitalter & verbotene Homosexualität im Männerfußball - SBP102

Live@Literaturhaus Graz:: Ödön v. Horvaths Ast, das Fischezeitalter & verbotene Homosexualität im Männerfußball - SBP102

Martin Puntigam, Florian Freistetter, Nicole Streitler-Kastberger, Gilbert Prilasnig