DiscoverLogos - Schritte zur SinnfindungLogos #60 – Umgang mit dem Erleben von Sinnlosigkeit – Logotherapie in der psychoonkologischen Arbeit Teil 10
Logos #60 – Umgang mit dem Erleben von Sinnlosigkeit – Logotherapie in der psychoonkologischen Arbeit Teil 10

Logos #60 – Umgang mit dem Erleben von Sinnlosigkeit – Logotherapie in der psychoonkologischen Arbeit Teil 10

Update: 2025-02-24
Share

Description

Sinn erfahren wir Menschen in der Hingabe auf Dinge und Menschen im Erleben und Gestalten. Wir können Sinn in drei zeitlichen Zusammenhängen erleben, im Hinblick auf vergangenes, auf gegenwärtiges und auf zukünftiges Geschehen. 

Bei dem Sinn- und wertorientierten Gespräch können wir insbesondere vergangene Sinnerfahrungen wieder erinnern und lebendig zu lassen. Im Nachspüren und genaueren Betrachten der damaligen Situation können wir dann die betreffende Person ermutigen, ihre gegenwärtigen und zukünftigen Sinnmöglichkeiten willentlich aufzusuchen und sie auch zu gestalten. Anhand von Beispielen werde ich dies veranschaulichen. Dabei werde ich auch eingehen auf das von Uwe Böschemeyer beschriebene „dichte Gespräch“. 

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Logos #60 – Umgang mit dem Erleben von Sinnlosigkeit – Logotherapie in der psychoonkologischen Arbeit Teil 10

Logos #60 – Umgang mit dem Erleben von Sinnlosigkeit – Logotherapie in der psychoonkologischen Arbeit Teil 10

Dr. Ursula Tirier