DiscoverDer BergpodcastLohnt es sich noch, einen Hochtouren-Kurs zu machen? Bergsport im Zeichen des Klimawandels
Lohnt es sich noch, einen Hochtouren-Kurs zu machen? Bergsport im Zeichen des Klimawandels

Lohnt es sich noch, einen Hochtouren-Kurs zu machen? Bergsport im Zeichen des Klimawandels

Update: 2023-06-07
Share

Description

Die 45. Folge des Bergpodcasts

Die Bilder von schmelzenden Gletschern, die Warnungen vor Steinschlägen und Extremwetterereignissen in den Bergen machen nachdenklich. Wie lange werden unsere Alpen noch so sein, wie wir sie kennen? Worauf müssen wir uns als Bergsportler*innen einstellen? In dieser Podcastfolge begeben wir uns auf die Suche nach Antworten.


Die Antworten von Google und ChatGPT sind dabei nicht wirklich hilfreich, es braucht also einen echten Experten. Dr. Tobias Hipp ist Bergsportler, Geograf und Experte für Klimawandel, Gletscher und Permafrost. Er erklärt, welche Gefahren zunehmen werden, wie wir uns darauf einstellen können und erzählt, welche Erfahrungen er selbst schon gemacht hat. Und am wichtigsten: Er sagt ganz klar, ja, es lohnt sich noch einen Hochtouren-Kurs zu machen!


Sounds von zapsplat.com
Stimme ChatGPT über freetts.com

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Lohnt es sich noch, einen Hochtouren-Kurs zu machen? Bergsport im Zeichen des Klimawandels

Lohnt es sich noch, einen Hochtouren-Kurs zu machen? Bergsport im Zeichen des Klimawandels

Deutscher Alpenverein e.V.