Longevity – ist das Zeitalter des Alterns vorbei, Dr. Thomas Ramge?
Description
Je älter, desto besser. So lautet die Devise der Longevity-Jünger (das sind meistens schwerreiche Unternehmer (ja, da muss man nicht gendern) aus dem Silicon Valley). Bei Longevity geht es um – wenn jemand warum auch immer noch nicht davon gehört haben sollte – das gezielte, technikgestützte Streben nach gesunder und maximal verlängerter Lebenszeit. Es geht also nicht darum, möglichst alt zu werden und dabei zu leiden, sondern darum, Alterung als biologischen Prozess aufzuhalten, zu verlangsamen oder gar umzukehren.
Philosophisch öffnet das Thema den Blick auf Fragen wie: Was ist ein gutes Leben – wenn es kein natürliches Ende mehr gibt? Wem nützt ein langes Leben – und wem schadet es? Und: Ist die Überwindung der Endlichkeit genuiner Fortschritt – oder menschliche Hybris?
Natürlich gibt es auch – gar nicht mal so philoosphische – sondern ganz pragmatische fragen wie: Was macht das mit unserem Rentensystem? Was bedeutet das für unser Zinssystem? Wie altert die Psyche, wenn der Körper jung bleibt?
Zu Gast bei Philosofun ist heute Dr. Thomas Ramge mit seinem neuen Buch "The End of Ageing. How Biotechnology Is Redefining Human Life And What It Means for Us"!





