Lost and Found: A Journal Bonds Unlikely Roommates
Update: 2025-11-17
Description
Fluent Fiction - German: Lost and Found: A Journal Bonds Unlikely Roommates
Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:
fluentfiction.com/de/episode/2025-11-17-23-34-02-de
Story Transcript:
De: Die herbstlichen Winde wehten sanft durch die bunten Ahornbäume, die vor dem College-Dorm standen.
En: The autumn winds gently blew through the colorful Ahornbäume that stood in front of the college dorm.
De: Drinnen, im gemütlich-chaotischen Zimmer, saß Klaus an seinem Schreibtisch.
En: Inside, in the cozy-chaotic room, Klaus sat at his desk.
De: Er blätterte durch seine Bücher, doch seine Gedanken waren anderswo.
En: He flipped through his books, but his thoughts were elsewhere.
De: Sein Tagebuch war verschwunden.
En: His journal had disappeared.
De: Klaus liebte Routinen und Ordnung.
En: Klaus loved routines and order.
De: Sein Tagebuch war ihm wichtig; es war wie ein sicherer Hafen für seine Gedanken.
En: His journal was important to him; it was like a safe haven for his thoughts.
De: Seit Tagen suchte er es verzweifelt überall.
En: For days, he had been desperately searching for it everywhere.
De: Er konnte den Verdacht nicht abschütteln, dass Lisette, seine abenteuerlustige Mitbewohnerin, etwas damit zu tun haben könnte.
En: He couldn't shake the suspicion that Lisette, his adventurous roommate, might have something to do with it.
De: Vielleicht hatte sie es als Witz genommen?
En: Perhaps she had taken it as a joke?
De: Oder versehentlich eingesteckt?
En: Or accidentally put it in her bag?
De: Lisette war das genaue Gegenteil von Klaus.
En: Lisette was the exact opposite of Klaus.
De: Ihr halbes Bett war bedeckt mit Büchern, Kleidern und Zeitschriften.
En: Half of her bed was covered with books, clothes, and magazines.
De: Klaus wusste, dass er Lisette nicht direkt beschuldigen konnte.
En: Klaus knew he couldn't directly accuse Lisette.
De: Das entsprach nicht seiner Art.
En: That wasn't his style.
De: Stattdessen plante er, sie vorsichtig zu befragen.
En: Instead, he planned to ask her carefully.
De: Eines Nachmittags ging Lisette zum Unterricht, und Klaus nutzte die Gelegenheit.
En: One afternoon, Lisette went to class, and Klaus seized the opportunity.
De: Er durchsuchte das Zimmer, angefangen bei den gemeinsamen Bereichen.
En: He searched the room, starting with the shared areas.
De: Nichts.
En: Nothing.
De: Schließlich wagte er sich zu Lisettes Ecke.
En: Finally, he dared to venture into Lisette's corner.
De: Zwischen einem Stapel Bücher blitzte etwas Vertrautes hervor – sein Tagebuch!
En: Among a pile of books, something familiar caught his eye – his journal!
De: Es lag unter einem Magazinstapel.
En: It was under a stack of magazines.
De: Klaus fühlte sich erleichtert, aber auch unsicher.
En: Klaus felt relieved but also uncertain.
De: Wie sollte er Lisette ansprechen?
En: How should he approach Lisette?
De: Am Abend, als Lisette ins Zimmer zurückkehrte, setzte Klaus einen vorsichtigen Ton an: „Hey Lisette, ich habe mein Tagebuch gefunden... unter deinen Büchern.“
En: That evening, when Lisette returned to the room, Klaus adopted a cautious tone: "Hey Lisette, I found my journal... under your books."
De: Lisette riss die Augen auf.
En: Lisette's eyes widened.
De: „Oh, Klaus! Das muss ich im Gemeinschaftsraum gefunden haben“, erklärte sie lachend.
En: "Oh, Klaus! I must have found it in the common room," she explained, laughing.
De: „Ich wollte es dir zurückgeben, aber es ist mir nicht eingefallen.“
En: "I meant to give it back to you, but I forgot."
De: Klaus spürte, wie die Spannung von ihm abfiel.
En: Klaus felt the tension leave him.
De: Sie beide brachen in Lachen aus.
En: They both broke into laughter.
De: Der Missverständnis war geklärt, und Klaus erkannte, dass er Lisette mehr vertrauen konnte.
En: The misunderstanding was cleared up, and Klaus realized he could trust Lisette more.
De: Ihre Freundschaft wurde an diesem Tag ein wenig stärker.
En: Their friendship grew a little stronger that day.
De: Der Herbst im College-Dorm war kühl, aber in diesem Moment fühlte sich Klaus warm ums Herz.
En: The autumn in the college dorm was cool, but at that moment, Klaus felt warm inside.
De: Er hatte gelernt, sich ein wenig lockerer zu machen und Lisettes unbeschwerten Geist zu schätzen.
En: He had learned to loosen up a bit and appreciate Lisette's carefree spirit.
De: Draußen segelten die letzten Blätter der Ahornbäume zu Boden, als hätte der Herbst selbst ein Auge auf die Ereignisse geworfen.
En: Outside, the last leaves of the Ahornbäume drifted to the ground as if autumn itself had been keeping an eye on the events.
Vocabulary Words:
Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:
fluentfiction.com/de/episode/2025-11-17-23-34-02-de
Story Transcript:
De: Die herbstlichen Winde wehten sanft durch die bunten Ahornbäume, die vor dem College-Dorm standen.
En: The autumn winds gently blew through the colorful Ahornbäume that stood in front of the college dorm.
De: Drinnen, im gemütlich-chaotischen Zimmer, saß Klaus an seinem Schreibtisch.
En: Inside, in the cozy-chaotic room, Klaus sat at his desk.
De: Er blätterte durch seine Bücher, doch seine Gedanken waren anderswo.
En: He flipped through his books, but his thoughts were elsewhere.
De: Sein Tagebuch war verschwunden.
En: His journal had disappeared.
De: Klaus liebte Routinen und Ordnung.
En: Klaus loved routines and order.
De: Sein Tagebuch war ihm wichtig; es war wie ein sicherer Hafen für seine Gedanken.
En: His journal was important to him; it was like a safe haven for his thoughts.
De: Seit Tagen suchte er es verzweifelt überall.
En: For days, he had been desperately searching for it everywhere.
De: Er konnte den Verdacht nicht abschütteln, dass Lisette, seine abenteuerlustige Mitbewohnerin, etwas damit zu tun haben könnte.
En: He couldn't shake the suspicion that Lisette, his adventurous roommate, might have something to do with it.
De: Vielleicht hatte sie es als Witz genommen?
En: Perhaps she had taken it as a joke?
De: Oder versehentlich eingesteckt?
En: Or accidentally put it in her bag?
De: Lisette war das genaue Gegenteil von Klaus.
En: Lisette was the exact opposite of Klaus.
De: Ihr halbes Bett war bedeckt mit Büchern, Kleidern und Zeitschriften.
En: Half of her bed was covered with books, clothes, and magazines.
De: Klaus wusste, dass er Lisette nicht direkt beschuldigen konnte.
En: Klaus knew he couldn't directly accuse Lisette.
De: Das entsprach nicht seiner Art.
En: That wasn't his style.
De: Stattdessen plante er, sie vorsichtig zu befragen.
En: Instead, he planned to ask her carefully.
De: Eines Nachmittags ging Lisette zum Unterricht, und Klaus nutzte die Gelegenheit.
En: One afternoon, Lisette went to class, and Klaus seized the opportunity.
De: Er durchsuchte das Zimmer, angefangen bei den gemeinsamen Bereichen.
En: He searched the room, starting with the shared areas.
De: Nichts.
En: Nothing.
De: Schließlich wagte er sich zu Lisettes Ecke.
En: Finally, he dared to venture into Lisette's corner.
De: Zwischen einem Stapel Bücher blitzte etwas Vertrautes hervor – sein Tagebuch!
En: Among a pile of books, something familiar caught his eye – his journal!
De: Es lag unter einem Magazinstapel.
En: It was under a stack of magazines.
De: Klaus fühlte sich erleichtert, aber auch unsicher.
En: Klaus felt relieved but also uncertain.
De: Wie sollte er Lisette ansprechen?
En: How should he approach Lisette?
De: Am Abend, als Lisette ins Zimmer zurückkehrte, setzte Klaus einen vorsichtigen Ton an: „Hey Lisette, ich habe mein Tagebuch gefunden... unter deinen Büchern.“
En: That evening, when Lisette returned to the room, Klaus adopted a cautious tone: "Hey Lisette, I found my journal... under your books."
De: Lisette riss die Augen auf.
En: Lisette's eyes widened.
De: „Oh, Klaus! Das muss ich im Gemeinschaftsraum gefunden haben“, erklärte sie lachend.
En: "Oh, Klaus! I must have found it in the common room," she explained, laughing.
De: „Ich wollte es dir zurückgeben, aber es ist mir nicht eingefallen.“
En: "I meant to give it back to you, but I forgot."
De: Klaus spürte, wie die Spannung von ihm abfiel.
En: Klaus felt the tension leave him.
De: Sie beide brachen in Lachen aus.
En: They both broke into laughter.
De: Der Missverständnis war geklärt, und Klaus erkannte, dass er Lisette mehr vertrauen konnte.
En: The misunderstanding was cleared up, and Klaus realized he could trust Lisette more.
De: Ihre Freundschaft wurde an diesem Tag ein wenig stärker.
En: Their friendship grew a little stronger that day.
De: Der Herbst im College-Dorm war kühl, aber in diesem Moment fühlte sich Klaus warm ums Herz.
En: The autumn in the college dorm was cool, but at that moment, Klaus felt warm inside.
De: Er hatte gelernt, sich ein wenig lockerer zu machen und Lisettes unbeschwerten Geist zu schätzen.
En: He had learned to loosen up a bit and appreciate Lisette's carefree spirit.
De: Draußen segelten die letzten Blätter der Ahornbäume zu Boden, als hätte der Herbst selbst ein Auge auf die Ereignisse geworfen.
En: Outside, the last leaves of the Ahornbäume drifted to the ground as if autumn itself had been keeping an eye on the events.
Vocabulary Words:
- autumn: der Herbst
- to blow: wehen
- dorm: das Wohnheim
- cozy: gemütlich
- chaotic: chaotisch
- to flip through: durchblättern
- to disappear: verschwinden
- routine: die Routine
- order: die Ordnung
- safe haven: der sichere Hafen
- desperate: verzweifelt
- certainty: die Sicherheit
- suspicion: der Verdacht
- adventurous: abenteuerlustig
- opposite: das Gegenteil
- to accuse: beschuldigen
- opportunity: die Gelegenheit
- suspicious: verdächtig
- familiar: vertraut
- to catch: fassen
- to approach: ansprechen
- journal: das Tagebuch
- to laugh: lachen
- friendship: die Freundschaft
- last: letzte
- to appreciate: schätzen
- carefree: unbeschwert
- pile: der Stapel
- misunderstanding: das Missverständnis
- to trust: vertrauen
Comments
In Channel




