MP093.5 - Das Myzelium im neuen Design
Update: 2025-04-17
Description
Hannah Heller
Wir haben uns neu erfunden und präsentieren das MYZELIUM im neuen Corporate Design. Weil das alles so spannend ist, haben wir euch eine kleine Mini-Folge aufgenommen und erklären, was hinter unserem Sporenabdruck Logo und den Farben steckt und was wir nun damit vorhaben. Wie wirkt das neue Design auf euch? Sagt´s uns doch per Mail an sichtbarkeit@myzelium.com
Ihr wollt diesen Podcast unterstützen? Dann werdet gerne Fördermitglied im MYZELIUM Ökosystem e.V. unter www.myzelium-ev.com
Informationen rund um das Thema Begleitung findet ihr hier: www.myzelium.com
Für diese Episode des MYZELIUM Podcast liegt machninell erstelltes Transkript vor. Es wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort.
Transkription
Hannah Heller
0:00:09 –0:00:15
Herzlich willkommen zu unserer 93. einhalbsten Folge des Mycelium Podcast,
dem Podcast für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften.
Heute machen wir eine kleine Zwischenfolge zu, darf ich es schon sagen, unserem neuen Design.
Und ich freue mich sehr, heute Hanna Alles und Franka Stromberg hier begrüßen zu dürfen.
Jetzt habe ich mal ganz formal die Nachnamen dazu gesagt, mache ich nochmal
auch nicht, aber so ist es jetzt.
Und da Franka schon ein gewohnter Gast hier ist, würde ich gerne Hannah Alles besonders hier bei uns.
Oder Hannah, ich glaube, ich sage die Nachnamen dazu, weil wir ja beide Hannah
heißen und es da immer zu Verwechslungen kommt.
Und deshalb, hier sitzt die Hannah Heller. Schön, dass du da bist, Hannah Alles.
Erzähl doch mal kurz, wer du bist, wie bist du da?
Und ja, jetzt erzähl doch ihr beiden mal, warum sind wir eigentlich hier?
Was hat es damit auf sich? Was wollen wir heute feiern?
Voll, schaut auf mycelium.com, da hat sich ja sozusagen nichts verändert an
der Adresse selbst, www.mycelium.com, schaut es euch einfach an Und vielleicht,
genau, wollt ihr einfach mal erzählen, was sieht man denn da jetzt?
Wo sind wir denn gelandet mit unserem Design von den Regenbogenbalken und dem
Pilz in der Mitte hin zu einem ganz anderen Konzept?
Vielleicht für die Menschen, die sich nicht so gut mit Pilzen auskennen,
wie wir es mittlerweile tun, die Metilium Mitarbeitenden, würde ich gerne mal
kurz sagen, Sporenabdruck.
Was davon jetzt, was ich sehe auf der Homepage, ist eigentlich der Sporenabdruck.
So, wie sieht ein Sporenabdruck aus für die Menschen, die jetzt zuhören und
vielleicht noch nicht auf der Webseite waren, aber vielleicht auch für die Menschen,
die jetzt gerade auf der Webseite sind und denken, was davon ist jetzt genau
eigentlich dieser Sporenabdruck?
Vielleicht könnt ihr einfach nochmal beschreiben, wie sieht der denn aus?
Nicht nur das Symbol hat sich sozusagen, also das Symbol eigentlich nicht,
aber vom Pilz zum Sporenabdruck hat sich verändert, sondern auch die Farben.
Wir haben es ja schon gesagt, Regenbogen war nicht schwer loszulassen.
Was sind denn die neuen Farben und wofür stehen sie vielleicht auch?
Was habt ihr euch dabei gedacht?
Voll, also genau, mir macht es auch einfach Spaß, euch zuzuhören.
Mir macht es auch Spaß, schon die ersten Sachen ausprobiert zu haben mit diesem
Design auf jeden Fall. Wir trauen uns da langsam heran.
Wir tasten uns heran an diesen Wandel in der Sichtbarkeit von uns.
Was gab es denn sonst noch so für Resonanz, jetzt wo ihr schon das Logo sozusagen
in den internen Kreisen schon gezeigt habt und so weiter? Vielleicht wollt ihr
davon noch ein bisschen erzählen.
Ja, vielleicht noch was von mir dazu legen. Wie ein Auge, wie die Iris in einem
Auge sieht das ja aus, dieser Spurenabdruck.
Und das finde ich, also es kommt mir jetzt gerade, aber es ist auch,
die Iris, jedes Menschen ist unterschiedlich.
Also es gibt ja gerade auch diesen Trend, dass man die so abfotografiert und
sich so irgendwie aufhängt.
Und gleichzeitig dieser Kreis außenrum, der dann eben für dieses Individuum in Gemeinschaft steht.
Also ich finde es auch immer wieder schön, dass es, wie wir auch Gemeinschaft
verstehen und wie wir auch Transformation verstehen, dass es eben nicht darum
geht, die eigene Individualität loszulassen.
Also das ist so ein bisschen meine Interpretation in dieses Logo rein.
So, jeder Pilz ist unterschiedlich, jede Iris, jeder Mensch ist unterschiedlich
und trotzdem verbinden wir uns miteinander, um unsere Spuren zu hinterlassen,
mit einem Spurenabdruck.
Genau, aber vielleicht erzählt ihr nochmal kurz, bevor das hier ausartet in
den philosophischen Diskurs, was passiert jetzt damit? Wie geht es weiter?
Was machen wir damit jetzt?
Mega schön, mega schön, dass ihr da wart. Mega schön, dass wir so schöne Neuigkeiten
verkünden dürfen ins Ökosystem und die Welt rufen dürfen und so vielleicht noch
Comments
In Channel



