DiscoverMyzelium PodcastMP095 - 7 Gründe für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften
MP095 - 7 Gründe für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften

MP095 - 7 Gründe für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften

Update: 2025-05-16
Share

Description



  • Hannah Heller




  • Stefan Schneider







In der heutigen Folge sprechen wir ganz konkret über die für uns wichtigsten Vorteile des gemeinschaftsbasierten Wirtschaften gegenüber dem gängigen marktwirtschaftlichen Modell. Entstanden sind die Punkte vor allem aus unseren Begleitungen in denen anfangs immer wieder gerne die Frage kommt worin den die Vorteile von gemeinanscahftsbasierten Geschäftsmodellen lägen.
Nun, diese Folge ist eine erste ausführliche Antwort auf diese Frage, selbstverständlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt sicher noch einige mehr, schreibt uns gerne, wenn wir für euch wesentliche Punkte vergessen haben sollten – eine zweite Folge ist ja schnell gemacht…
Unterstützt werde ich heute dabei von Stefan Schneider, welcher seit geraumer Zeit im MYZELIUM in der Sichtbarkeit, unserer eigenen Organisationsentfaltung und v.a. in Begleitungen aktiv ist.





Viel Spass beim Hören.





PS:
Wenn Du der Meinung bist, dies könnte ja für andere Menschenauch sehr interessant und hilfreich sein, dann verbreite diese Folge und unseren Podcast gerne weiter.
Und wenn Du uns darüberhinaus auch finanziell unterstützen möchtet, damit dieser Podcast bestehen und auch noch weitere Bildungsangebote entstehen können, dann werde gerne Fördermitglied im MYZELIUM Verein. Damit unterstütz du den Podcast und auch das ganze MYZELIUM Ökosystem.





Ihr wollt diesen Podcast unterstützen? Dann werdet gerne Fördermitglied im MYZELIUM Ökosystem e.V. unter www.myzelium-ev.com
Informationen rund um das Thema Begleitung findet ihr hier: www.myzelium.com





Für diese Episode des MYZELIUM Podcast liegt machninell erstelltes Transkript vor. Es wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort.





Transkription



Hannah Heller


0:00:090:00:12
Herzlich willkommen zur 95. Folge des

0:00:120:00:16
MYZELIUM-Podcasts, dem Podcast für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften.

0:00:160:00:21
Heute werden wir uns mit den sieben Gründen für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften beschäftigen.

0:00:210:00:26
Und wir, das sind wie immer ich, Hanna Heller, und heute Stefan Schneider ist hier mit mir dabei.

0:00:270:00:31
Und der war zwar schon ein paar Mal hier in unserem Podcast mit dabei gesessen

0:00:310:00:34
und hat mitinterviewt, eigentlich eher, wenn andere Gäste da waren,

0:00:350:00:37
zum Beispiel vor zwei Folgen Eva Stützel.

0:00:370:00:41
Aber jetzt werde ich ihn heute mal ein bisschen interviewen und zwar zu seinen

0:00:410:00:44
Erfahrungen, warum gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften Sinn macht.

0:00:450:00:50
Und zwar mehr Sinn als weiterhin am Markt in der Konkurrenzlogik ausgerichtet

0:00:500:00:52
an Profitmaximierung zu wirtschaften.

0:00:520:00:56
Stefan, ich freue mich mega, dass du da bist. Erzähl unseren Zuhörerinnen und

0:00:560:01:02
Zuhörern doch nochmal, wer bist du, warum bist du hier, was motiviert dich, was macht dich aus?

0:01:020:01:04
Ganz einfache Fragen für den Start. Hi Stefan.




Stefan Schneider


0:01:050:01:09
Ja, hallo zusammen. Super einfache Frage, wer bist du? Das versuche ich seit

0:01:090:01:11
mehreren Jahrzehnten rauszufinden.

0:01:110:01:17
Also ich heiße Stefan, ich bin 44 Jahre alt, ich lebe in Tübingen in einem Patchwork

0:01:170:01:21
zusammen mit meiner Lebensgefährtin Franka, die ihr auch aus dem Podcast kennt,

0:01:210:01:22
die sehr viel öfter noch da ist.

0:01:230:01:27
Wir haben gemeinsam sechs Kinder und haben da sehr viel zu tun.

0:01:270:01:32
Also beruflich, naja, ich bin tatsächlich auch studierter Volkswirt,

0:01:320:01:36
Diplom-Volkswirt und habe nach dem Studium ganz schnell gelernt,

0:01:360:01:40
dass ich während dem Studium ziemlich viele komische Sachen gelernt habe,

0:01:400:01:41
die so mit der Realität nicht so viel zu tun haben.

0:01:410:01:48
Und bin da seit vielen Jahren unterwegs, war im Prinzip so gut wie immer selbstständig

0:01:480:01:52
beziehungsweise habe vor allen Dingen mehrere Projekte in meinem Leben gegründet.

0:01:520:01:55
Am Anfang eher ein bisschen wirtschaftlich orientiertere Sachen und es wurde

0:01:550:01:59
dann immer mehr Richtung Gemeinwohl, immer mehr soziale Projekte,

0:01:590:02:02
habe auch für meine Kids den Naturkindergarten zum Beispiel gegründet.

0:02:020:02:06
Ja und bin da eine ganze Weile unterwegs. Das letzte Projekt,

0:02:060:02:09
über das mich hier viele auch in Beziehung kennen, war das Franzwerk in Tübingen,

0:02:090:02:11
gemeinschaftsbasiertes solidarisches Arbeitszuhause.

0:02:110:02:16
Und da habe ich damals Timo kennengelernt und Timo hat uns im Franzwerk begleitet.

0:02:160:02:20
Kein Coworking Space mit Preismo
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

MP095 - 7 Gründe für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften

MP095 - 7 Gründe für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften

MYZELIUM