DiscoverEU to go - der Podcast für EuropapolitikMacht, Musk und Meinungsfreiheit: Wer schützt Europas digitalen Diskurs?
Macht, Musk und Meinungsfreiheit: Wer schützt Europas digitalen Diskurs?

Macht, Musk und Meinungsfreiheit: Wer schützt Europas digitalen Diskurs?

Update: 2025-07-29
Share

Description

In der zweiundfünfzigsten Folge von EU to go spricht Thu Nguyen mit Luise Quaritsch (Jacques Delors Centre) und Philipp Darius (Hertie Centre for Digital Governance) über digitale Wahlbeeinflussung, wie Algorithmen Polarisierung verstärken und den Einfluss von Akteuren wie Elon Musk. Im Mittelpunkt steht der Digital Services Act (DSA): das neue EU-Gesetz, das Plattformen wie X, TikTok oder Instagram zu mehr Transparenz und Verantwortung verpflichtet. Was bringt der DSA wirklich? Wie konsequent wird er umgesetzt? Und warum gerät er gerade jetzt in den geopolitischen Schlagabtausch mit den USA? Eine Folge über Macht, Algorithmen und den Kampf um den digitalen Raum Europas.


Mehr Infos zu unseren Themen findet ihr auf Bluesky, Instagram, LinkedIn oder auf unserer Webseite.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Macht, Musk und Meinungsfreiheit: Wer schützt Europas digitalen Diskurs?

Macht, Musk und Meinungsfreiheit: Wer schützt Europas digitalen Diskurs?

Jacques Delors Centre