DiscoverScience on Player FMMal was klauen - Warum machen Menschen das? - Quarks Daily
Mal was klauen - Warum machen Menschen das? - Quarks Daily

Mal was klauen - Warum machen Menschen das? - Quarks Daily

Update: 2025-10-06
Share

Description

Außerdem: "Fit but fat" - Geht das wirklich? (10:40 ) // Diese Folge haben wir beim b-future Festival in Bonn aufgezeichnet. Danke an alle, die dabei waren! // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.



Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.

MAL WAS KLAUEN - WARUM MACHEN MENSCHEN DAS?
Nicht nur finanzielle Not führt zu Diebstahl. Menschen stehlen auch aus psychologischen, sozialen und moralischen Gründen.
Autor: Riccardo Vaccaro

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024:
https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2024/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2024/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2024_node.html#:~:text=2024%20wurden%20bundesweit%205.837.445,um%207%2C4%20Prozent%20höher

Soziale Faktoren haben einen erheblichen Einfluss auf die Verbreitung von Kriminalität:
https://journals.lww.com/jehp/fulltext/2024/03280/impact_of_social_factors_responsible_for_juvenile.102.aspx?context=latestarticles

Laut einer Studie des EHI Retail Institutes sind die Inventurdifferenzen im deutschen Einzelhandel im Jahr 2024 erneut gestiegen:
https://www.ehi.org/produkt/studie-inventurdifferenzen-2025-pdf/

Das Paper stellt eine umfassende Belastungstheorie vor, die erklärt, wie verschiedene Arten von Belastungen Kriminalität und Delinquenz beeinflussen und welche Faktoren die Reaktion darauf bestimmen:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1745-9125.1992.tb01093.x


„FAT BUT FIT“ - GEHT DAS WIRKLICH?
Menschen, die etwas mehr wiegen, können gesünder sein als sehr dünne Menschen. Weil sie beispielsweise Sport treiben und einen gesunden Lebensstil haben. Aber ab wann wird Übergewicht zum Gesundheitsrisiko?
Autorin: Annika Franck

Kurzer Überblick im British Medical Journal zum „Fat but Fit-Paradox“:
https://bjsm.bmj.com/content/bjsports/52/3/151.full.pdf

Dass zu dünn sein nicht gesund ist, haben Forschende in dieser Studie gezeigt:
https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-2458-14-371

Die (vorläufigen) Daten der dänischen Forschenden werden hier besprochen:
https://www.sciencedaily.com/releases/2025/09/250914205759.htm

Studie zu den Gesundheitsgefahren von Übergewicht und was man dagegen tun kann:
https://academic.oup.com/eurjpc/article/29/2/e50/6105192

Studie zu der Frage, was wichtiger ist: Fat oder fit?
https://diabetesjournals.org/care/article/32/suppl_2/S392/26977/Fat-or-Fit-What-Is-More-Important

Artikel auf quarks.de: Wie aussagekräftig ist der BMI?
https://www.quarks.de/gesundheit/bmi-sinnvoll-alternativen-gewicht/

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mal was klauen - Warum machen Menschen das? - Quarks Daily

Mal was klauen - Warum machen Menschen das? - Quarks Daily