DiscoverSWR2 ZeitgenossenMartin Weinzettl: „Heute würde man sagen, Dürer war schwul“
Martin Weinzettl: „Heute würde man sagen, Dürer war schwul“

Martin Weinzettl: „Heute würde man sagen, Dürer war schwul“

Update: 2025-09-27
Share

Description

„Wish you were queer“. Unter diesem Titel thematisiert das Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd die Sichtbarkeit und Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgeschlechtliche und Intersexuelle, die seit Jahrhunderten oft Ächtung und Verfolgung erfuhren. Ihr Leben konnte in der Kunst lange nur codiert dargestellt werden, etwa von Albrecht Dürer in Werken voller homosexueller Chiffren. Auch im Alltag konnten sich LSBTI* noch im 20. Jahrhundert nur mit Hilfe von Codes begegnen – als „Gleichgesinnte“. Für Kurator Martin Weinzettl ein Herzensprojekt.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Martin Weinzettl: „Heute würde man sagen, Dürer war schwul“

Martin Weinzettl: „Heute würde man sagen, Dürer war schwul“