DiscoverSWR Aktuell Global - das UmweltmagazinMehr Tierwohl oder überflüssig – wozu eine verpflichtende Haltungskennzeichnung?
Mehr Tierwohl oder überflüssig – wozu eine verpflichtende Haltungskennzeichnung?

Mehr Tierwohl oder überflüssig – wozu eine verpflichtende Haltungskennzeichnung?

Update: 2025-08-07
Share

Description

Eigentlich sollte die staatliche Tierhaltungskennzeichnung am 01. August starten. In fünf Stufen von Mindestanforderung bis Bio und zunächst auch nur für frisches Schweinefleisch. Doch die neue schwarz-rote Bundesregierung hat die Einführung auf den 1.März 2026 verschoben. Wie wichtig ist eine Haltungskennzeichnung und wie muss sie gesetzlich geregelt sein? Darüber habe ich mit Prof. Harald Grethe gesprochen. Er ist an der Humboldt-Universität in Berlin Professor für Agarökonomie und Co-Direktor der Denkfabrik Agora-Agrar
Außerdem geht es um die Verhandlungen zu einem weltweiten Abkommen gegen noch mehr Plastikmüll und die Frage, ob hungrige Pilze dieses Problem vielleicht lösen können.
Eine Sendung von Susanne Henn, 07.08.2025
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mehr Tierwohl oder überflüssig – wozu eine verpflichtende Haltungskennzeichnung?

Mehr Tierwohl oder überflüssig – wozu eine verpflichtende Haltungskennzeichnung?