Methadon, Mordverdacht und ein geöffnetes Grab
Description
War es ein natürlicher Drogentod oder ein gezielter Mord? Diese Frage stellt sich im Fall Tarek Dib-Kastner, dessen Tod erst nach Hinweisen aus dem Umfeld erneut untersucht wurde. Die Ermittlungen führten zu einer spektakulären Exhumierung im Libanon und bestätigten eine tödliche Methadon-Vergiftung. Vom Täter fehlte jedoch jede Spur.
Wir sprechen über die Herausforderungen einer so ungewöhnlichen Praxis wie einer Exhumierung, über die Rolle anonymer Vertrauenspersonen und über Indizien wie verschwundene Uhren, die mögliche Tatmotive stützen. Außerdem diskutieren wir, wie öffentliche Fahndungen, etwa bei Fernsehsendungen wie Aktenzeichen XY, den Verlauf von Ermittlungen beeinflussen können.
Unsere Gäste sind Jill McCuller, Staatsanwältin in Duisburg, und Alexander Triesch, Redakteur in der Lokalredaktion Duisburg. Gemeinsam besprechen wir, warum dieser Fall eingestellt wurde, warum er jederzeit wieder aufgenommen werden könnte und was er über die Grenzen kriminalistischer Arbeit verrät.