DiscoverKiefergelenk PodcastMewing-Technik: gut oder schlecht?
Mewing-Technik: gut oder schlecht?

Mewing-Technik: gut oder schlecht?

Update: 2025-01-07
Share

Description

Willkommen zu einer neuen Folge des Kiefergelenk-Podcasts! Heute sprechen wir über die Zungen-Druckmassage nach Mewing, eine aktuell in Social Media, insbesondere auf TikTok, populäre Methode gegen ein Doppelkinn. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist diese Technik effektiv oder möglicherweise sogar schädlich für die Kiefermuskulatur?

Erfahre mehr über die Ursprünge der Mewing-Methode, entwickelt von den britischen Kieferorthopäden Dr. John und Dr. Mike Mew, die richtige Zungenposition und die versprochenen ästhetischen Effekte wie eine schärfere Kinnlinie und ein verbessertes Gesichtsprofil. Wir klären, ob diese Technik tatsächlich wissenschaftlich belegt ist und welche potenziellen Risiken, wie Verspannungen der Kaumuskulatur, auftreten können.

Außerdem erkläre ich, warum ich stattdessen gezielte Übungen aus der myofunktionellen Therapie empfehle, um die Zungenmuskulatur zu stärken. Mehr dazu findest du auch in unserem Buch "Klebe und rolle den Kieferschmerz weg" – den Link dazu gibt es in der Episodenbeschreibung.

Was denkst du über Mewing? Hast du selbst Erfahrungen oder Fragen dazu? Schreib mir gerne deine Meinung ( info@kiefergelenk-zentrum.ch ) Viel Spaß beim Zuhören!

Wie versprochen der Link zum Buch:

Klebe & rolle den Kieferschmerz weg

 

 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mewing-Technik: gut oder schlecht?

Mewing-Technik: gut oder schlecht?

PD Dr.Dr. Astrid Kruse Gujer