DiscoverDas Wissen | SWRMigration in der Steinzeit – Warum wir fast alle anatolische Wurzeln haben
Migration in der Steinzeit – Warum wir fast alle anatolische Wurzeln haben

Migration in der Steinzeit – Warum wir fast alle anatolische Wurzeln haben

Update: 2025-10-033
Share

Description

Egal, für wie "deutsch" wir uns halten: Im Erbgut der meisten Europäer stecken Spuren von drei frühen Einwanderungswellen – aus Afrika, aus Anatolien und aus der russisch-ukrainischen Steppe. Diesen Migranten verdanken wir Landwirtschaft und Viehhaltung – und die indoeuropäische Sprache.
Gábor Paál spricht mit dem Populationsgenetiker Joachim Burger von der Uni Mainz (SWR 2024)
Hörtipp:
Was ist Kultur, was universell menschlich?
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:dbb347d67bb43109/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Migration in der Steinzeit – Warum wir fast alle anatolische Wurzeln haben

Migration in der Steinzeit – Warum wir fast alle anatolische Wurzeln haben