DiscoverDas Wissen | SWRNeurodiversität – Warum anders ticken normal ist
Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist

Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist

Update: 2025-10-101
Share

Description

Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch immer wieder auf Barrieren.
Von Nathalie Rieder (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/neurodiversitaet
Tipp:
"Muss mein Kind zur Therapie" – eine Doku von ARD Wissen in der ARD Mediathek
https://1.ard.de/Kind_Therapie?p=dw
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist

Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist