DiscoverMit Herz und HaltungMit Gott in der Hängematte
Mit Gott in der Hängematte

Mit Gott in der Hängematte

Update: 2025-09-25
Share

Description

Wie die Kirchen den Tourismus neu entdecken

Während im Süden der Republik gerade erst wieder der Unterricht begonnen hat, gehört es zu den Vorzügen, über die man sich in Sachsen freuen kann, dass dort bald schon wieder die Herbstferien vor der Tür stehen: Ab dem 6. Oktober haben sächsische Familien die Möglichkeit nochmals - mancherorts schon in der Nebensaison - in der Ferne zu schweifen, bestenfalls spätsommerliche Temperaturen und einen "Goldenen Oktober" zu genießen. Für viele Menschen sind die freien Tage oft auch eine Gelegenheit, sich in Ruhe Zeit für das zu nehmen, was im Alltag zu kurz kommt. Dazu gehören nicht zuletzt Fragen nach dem Lebenssinn oder die Suche nach spirituellen Erfahrungen.


Pilgern liegt im Trend, Ferienregionen entdecken das religiöse Kulturerbe alter Kirchen- und Klosterbauten neu und auch die großen Kirchen bieten an den deutschen Tourismus-Hotspots Urlaubsseelsorge an. Selbst manche Kreuzfahrt wird von einem Geistlichen begleitet, der auf hoher See als offenes Ohr zur Verfügung steht. In dieser Folge haben wir deshalb einen Experten für die Schnittstelle aus Tourismus und Kirche zu Gast.


Prof. Dr. Christian Cebulj lehrt Religionspädagogik an der Theologischen Hochschule in Chur, in der Schweiz. Bis Jahresende betreut er dort auch ein eigenes Forschungsprojekt zum Spannungsfeld „Religion – Kultur – Tourismus“ und ist zudem Mitglied der Geschäftsleitung des Vereins ‹Kirchen und Tourismus Schweiz›. 2021 erschien sein gemeinsam mit Thomas Schlag entstandener Band "Zwischen Kreuzfahrt und Klosterküche. Formen kirchlicher Präsenz im Tourismus" beim Theologischen Verlag Zürich.


Hinweise



  • Hier findet ihr weitere Inforationen zur Veranstaltung “Auf den Spuren der Friedlichen Revolution” am 08.11.2025 in Leipzig

  • Alle Informationen zum Heiligen Jahr im Bistum Dresden-Meißen sind ebenfalls hier verlinkt


Interview: Daniel Heinze
Redaktion: Jonatan Burger, Emily Siegel
Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze


Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mit Gott in der Hängematte

Mit Gott in der Hängematte

Katholische Akademie des Bistum Dresden-Meißen & Herder Korrespondenz