DiscoverDer Selbstentwickler im BusinessMitarbeiter zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit führen (#2)
Mitarbeiter zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit führen (#2)

Mitarbeiter zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit führen (#2)

Update: 2025-10-26
Share

Description

Weniger Kontrolle, mehr Wirksamkeit in der Führung.

Viele Führungskräfte wünschen sich selbstständige, mitdenkende Mitarbeiter, aber landen stattdessen im Mikromanagement. Dabei ist genau das Gegenteil wirksam: Menschen werden leistungsfähiger, zufriedener und reifen, wenn sie Verantwortung übernehmen dürfen.


In dieser Folge zeige ich Dir, worauf es ankommt, wenn Du Deinen Mitarbeitern echte Eigenverantwortung übergeben willst, ohne sie zu überfordern. Du erfährst,
• warum Mikromanagement krank macht
• wie Du Über- und Unterforderung erkennst
• wann Loslassen produktiv ist und wann gefährlich
• warum klare Ziele und stabile Prozesse die Voraussetzung für Selbstständigkeit sind
• und wie Du eine Fehlerkultur etablierst, in der Entwicklung wirklich möglich ist.


Wenn Du spürst, dass Du mehr willst, mehr innere Klarheit, mehr Führungskompetenz, mehr Selbstwirksamkeit, dann lass uns ins Gespräch kommen.
Über den Button „Informationen anfordern“ auf unserer Website kannst Du ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren. Wir zeigen Dir, wie Du Dein ungenutztes Potenzial freilegst und endlich ohne Stress führst.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mitarbeiter zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit führen (#2)

Mitarbeiter zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit führen (#2)

Dipl. Psych. Jens Corssen und Dr. Claudia Drews