Monatsschau Experiment
Update: 2024-12-08
Description
Die Monatsschau ist eine aufwändige Produktion. Aus diesem Grund suche ich immer wieder nach neuen Möglichkeiten. Heute einmal eine komplette Produktion mit verschiedenen KI-Tools.
Diese Sendung umfasst alle Themen die wir eigentlich in der Monatsschau 11/24 behandelt hätten.Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov204-monatsschau-experiment/
Monatsrückschau
- OZG-Rahmenarchitektur: Erkenntnisse aus der zweiten Konsultation
- Digitale Identitäten – Bundesregierung plant staatliche EUDI-Wallet
- https://www.egovernment.de/bundesregierung-plant-staatliche-eudi-wallet-a-1538345bebe6354296bc526af65efd0c/
- https://netzpolitik.org/2024/digitale-identitaeten-faule-eier-der-kommission/
- Digitalisierung: Bundes-CIO fordert “Recht auf Once Only” für Bürger und Firmen
- Sitzung des IT-PLR
- Eine föderale IT-Dachstrategie für Deutschland
- Digitalisierung der Verwaltung: Revolution im IT-Planungsrat gescheitert
- Eine föderale IT-Dachstrategie für Deutschland
- Die Deutsche Verwaltungscloud ist im Pilotbetrieb
- Delos: “Souveräne” Cloud 10 bis 20 Prozent teurer als Microsofts Public Cloud
- Dr. Mehring fordert Digitalministerium auf Bundesebene
- https://aschaffenburg.news/politik/208128-dr-mehring-fordert-digitalministerium-auf-bundesebene.html
- Einigung beim NOOTS-Vertragsentwurf
- Emoticon-Urteil: “Ups ” ändert Ferrari-Kaufvertrag nicht
- 99 Prozent der deutschen Onlineshops erfüllen BFSG noch nicht
- Software-Hersteller für die Leistungserbringer sind nicht verpflichtet, schon zum 15.1. bundesweit das Modul für die technische Anbindung der Ärzte/Apotheker/Krankenhäuser an die ePA auszurollen
- https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7265082355118231553/
- https://www.heise.de/news/E-Patientenakte-Viele-Krankenhaeuser-technisch-vorbereitet-mehr-Zeit-gewuenscht-10179427.html
- https://netzpolitik.org/2024/auf-den-punkt-die-epa-naht-mit-schwachstellen/
- Bundesgerichtshof: Videokonferenz-Ehe in Deutschland ungültig
- Wero-App gestartet, Postbank neu dabei
KI-News
- Das Ende vom Skalieren: Selbst OpenAIs Orion wird kaum besser
- https://www.heise.de/news/Das-Ende-vom-Skalieren-Selbst-OpenAIs-Orion-wird-kaum-besser-10051686.html
- Kommentar: KI ist keine Abnehmspritze für zuviel Bürokratie
- Dänemark veröffentlicht KI-Whitepaper
News aus IT-Sicherheit und Datenschutz aka Cyber-News
- „Moderne Verwaltung ist transparent“
- BMJ schützt IT-Sicherheitsforschung
- Stadtverwaltung Dresden – personenbezogene Daten auf privatem Speicherstick
- Daten vom Statistischen Bundesamt im Netz veröffentlicht
- EU leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen NIS2 ein
- Aschaffenburg – Rathaus nach Cyberangriff geschlossen
- https://www.egovernment.de/rathaus-nach-cyberangriff-geschlossen-a-86ac6476c82e77a276d10f7f0ca070a4/
- https://www.onetz.de/deutschland-welt/hackerangriff-stadt-aschaffenburg-ohne-schaden-id4966488.html
- https://kommunaler-notbetrieb.de/2024/11/14/stadtverwaltung-aschaffenburg/
- https://www.behoerden-spiegel.de/2024/11/15/hacker-angriff-stadtverwaltung-aschaffenburg-geschlossen/
- Hackerangriff auf Rügen: Verwaltung in Bergen stark eingeschränkt
- <a href="https://
Comments
In Channel























