Nach Magdeburg: Warum nicht mal die Todesstrafe?
Description
Vor ca. einem Jahr geschah die schreckliche Tat von Magdeburg. Nun ist das Thema wegen des begonnenen Prozesses gegen den Täter wieder in den Schlagzeilen. Und in sozialen Medien wird die Todesstrafe gefordert.
Wir versuchen in diesem Podcast, die unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema zu beleuchten. Ein Ritt auf der Rasierklinge, aber ein Thema, das besprochen werden sollte.
Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock.
Inhalt:
00:01 Ein paar Worte zum Wehrdienst - und ein paar andere Dinge vorweg
12:30 Korruption in der Ukraine? Gibt's doch gar nicht!
14:00 In Hessen gibt es die Todesstrafe nach wie vor
15:00 Frohes Fest, demnächst vom Wintermann
18:30 Die Todesstrafe
22:00 Delikte und Angehörige
33:00 Kleine Gruppen („Walking dead“)
35:00 Staatliche Selbstjustiz
46:00 „Stell dir vor ...“
57:00 „Die Todesstrafe rettet Leben.“
01:05:00 Film-Tipp: Dead Man Walking
01:07:00 Kleidergeld
01:11:00 Betroffen oder nicht
01:16:00 Britney Spears im Zitat (oder auch nicht)
01:17:00 Suizid eines Täters?
#Magedeburg #Weihnachtsmarkt #Anschlag #Terrorismus #Todesstrafe #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #RobertoDeLapuente #TomJWellbrock #Podcast #Video
Magedeburg, Weihnachtsmarkt, Anschlag, Terrorismus, Todesstrafe, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Roberto De Lapuente, Tom J. Wellbrock, Podcast, Video
Folge direkt herunterladen
"die woche /m/w/d) kompakt" ist ein satirischer Rückblick auf die Ereignisse der vergangenen Woche. Das Format erscheint immer sonntags.




















