DiscoverTabubruch von MDR AKTUELLNachwendekinder: Der lange Schatten der DDR
Nachwendekinder: Der lange Schatten der DDR

Nachwendekinder: Der lange Schatten der DDR

Update: 2025-08-151
Share

Description

Karolin ist Ende 30 und lebt in Halle. Sie kommt aus dem Osten und war gerade mal drei Jahre alt, als die Mauer fiel. Wirklich bewusst hat sie nur das wiedervereinigte Deutschland erlebt, sie ist damit ein sogenanntes "Nachwendekind". Trotzdem war die DDR in ihrer Kindheit und Jugend immer irgendwie präsent. Denn das untergegangene Land hat ihre Eltern geprägt, ihre Familiengeschichte und damit auch Karolin selbst. Nur geredet wurde darüber kaum, obwohl Karolin viele Fragen hätte. Bis heute sind sie nicht geklärt, denn in der Familie spricht man nicht gern über diese Zeit. Und gleichzeitig wächst Karolin in einem wiedervereinigten Land auf, in dem ihr Ostdeutsch sein immer wieder eine große Rolle gespielt hat, vor allem durch Zuschreibungen von außen. Den für Menschen im Westen war sie vor allem eins: Ostdeutsch. All das hat sie lange verunsichert, inzwischen sieht sie darin eine Stärke, die sie in ihre Arbeit als Theatermacherin einfließen lässt. In dieser Folge sprechen wir mit Karolin über ihre Familie, den Schatten der DDR und die ostdeutsche Identität eines Nachwendekindes.


Links:


- Karolins Projektgruppe - https://www.instagram.com/netzwerk_nachwendekinder/


- Angebot von der Bundeszentrale für politische Bildung - Nachwendekinder: Wie ostdeutsch bin ich? - https://www.bpb.de/mediathek/video/523891/nachwendekinder-wie-ostdeutsch-bin-ich/


- Podcast-Tipp: Wendehausen – Heimat im Todesstreifen - https://1.ard.de/wendehausen


Wenn auch Du uns Deine Geschichte erzählen oder uns ein Thema vorschlagen möchtest, dann schreib unserer Autorin Juliane! Gern auch anonym - an tabubruch@mdraktuell.de.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Nachwendekinder: Der lange Schatten der DDR

Nachwendekinder: Der lange Schatten der DDR

Mitteldeutscher Rundfunk