DiscoverWDR ZeitzeichenNackt unter Palmen: Aussteiger August Engelhardt
Nackt unter Palmen: Aussteiger August Engelhardt

Nackt unter Palmen: Aussteiger August Engelhardt

Update: 2025-11-27
Share

Description

Fast nur von Kokosnüssen lebt Engelhardt (geb. 27.11.1875) im "Sonnenorden" in der Südsee. Er verspricht seinen Anhängern ewiges Leben. Die sterben einer nach dem anderen.



In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath:

  • auf welchen Wegen und mit welchen Versprechungen Engelhardt für sein Aussteigerleben wirbt,
  • warum der Traum vom Südseeparadies Ende des 19. Jahrhunderts viele anzieht,
  • von Heinrich Aueckens, der als erster Europäer auf Engelhardts Insel kommt und dort den Tod findet,
  • von einem tödlichen Streit zwischen Engelhardt und seinem Mit-"Kokovoristen" August Bethmann.

August Engelhardt ist seit seiner Jugend Anhänger der neuen Lebensreform-Bewegung, die Ende des 19. Jahrhunderts en vogue wird. In einer zunehmend industrialisierten und verstädterten Umwelt propagieren ihre Anhänger dazu einen Gegenentwurf: zurück zur Natur, vegetarische Ernährung, Freikörperkultur und Homöopathie.

Engelhardt wandert in die Südsee aus, wo er 1902 den "Sonnenorden" gründet. Seine Botschaft: Das nahezu ausschließliche Essen von Kokosnüssen mache unsterblich und vereine mit Gott. Mehr als ein Dutzend Anhänger des Sonnenordens gibt es vermutlich nie. Malaria, Hitze und die karge Kost machen den "Kokovoristen" zu schaffen.

Für Engelhardt, den viele nur als lebendes Kuriosum sehen, kommt Aufgeben nicht in Frage. Er bleibt bis zu seinem Tod in der Südsee. Er wird nur 43 Jahre alt.

Das ist unser Hörtipp:

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Sven Mönter, Historiker
  • Rainer Buschmann, Historiker, Kolonialgeschichte Papua-Neuguineas
  • Rainer F. Buschmann: Hoarding New Guinea. Writing Colonial Ethnographic Collection Histories for Postcolonial Futures, Lincoln 2023
  • Dieter Kiepenkracher (Hrsg.): Hoch der Äquator! Nieder mit den Polen! Eine sorgenfreie Zukunft im Imperium der Kokosnuss, Norderstedt 2012
  • Sven Mönter: The "Sonnenorden". A cultural-historical case study of German colonists in the Pacific, Masterarbeit, Auckland 2005

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Andrea Kath
Redaktion: Carolin Rückl und Frank Zirpins
Technik: Sascha Schiemann

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Nackt unter Palmen: Aussteiger August Engelhardt

Nackt unter Palmen: Aussteiger August Engelhardt

Andrea Kath