DiscoverMuss es sein? Der Konzertpodcast des RSBNicholas Carter dirigiert Elgar, Mendelssohn und Moscheles
Nicholas Carter dirigiert Elgar, Mendelssohn und Moscheles

Nicholas Carter dirigiert Elgar, Mendelssohn und Moscheles

Update: 2025-05-19
Share

Description

Am 28.05. erwartet euch im Konzerthaus eine echte Glückskur. Musik zum Seelebaden mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Italienischer“, Elgars „In the South“ und im Mittelteil ein besonderes Highlight: Zu viert an zwei Klavieren. Das Ensemble MultiPiano spielt Ignaz Moscheles & Felix Mendelssohn Bartholdy Fantasie und Variationen nach Webers (Deutsche Erstaufführung) und Moscheles „Les Contrasts“ (Europäische Erstaufführung).
2 Konzertflügel, 4 Tastenvirtuosen und ein Sinfonieorchester. Das lohnt sich nicht nur zu hören, das muss man gesehen haben!
Kat hat hier im Podcast weitere Infos zu den Werken für euch.
Mehr zur "Italienischen" könnt ihr im Podcast vom 16.03.2024 hören.


28.05.2025 20 Uhr
Konzerthaus Berlin


Nicholas Carter, Dirigent
MultiPiano, Ensemble (Tomer Lev, Berenika Glixman, Nimrod Haftel-Meiri, Lior Lifshitz)


Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin


Edward Elgar
„In the South“ (Alassio) – Konzertouvertüre op. 50


Ignaz Moscheles & Felix Mendelssohn Bartholdy
Fantasie und Variationen über ein Thema aus Webers „Preziosa“ für zwei Klaviere und Orchester c-Moll MWV O 9
(Deutsche Erstaufführung)


Ignaz Moscheles
„Les Contrasts“ – Grand Duo op. 115, bearbeitet für zwei Klaviere zu acht Händen und Orchester von Lev & Levanon
(Europäische Erstaufführung)


Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“)


Tickets ab 15 € unter rsb-online.de

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Nicholas Carter dirigiert Elgar, Mendelssohn und Moscheles

Nicholas Carter dirigiert Elgar, Mendelssohn und Moscheles

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin