DiscoverGeist.ZeitNizäa - was geschah vor 1700 Jahren mit Gott?
Nizäa - was geschah vor 1700 Jahren mit Gott?

Nizäa - was geschah vor 1700 Jahren mit Gott?

Update: 2024-12-221
Share

Description

Glaubensbekenntnis im Jahr 325

Es weihnachtet sehr, als die Christenheit im Jahr 325 in Nizäa in der Nähe des heutigen Istanbul zum ersten Mal ein gemeinsames Glaubensbekenntnis formuliert: Jesus Christus, der Sohn Marias, ist Gott! Heute kennen es nur noch Expert:innen. Kaum jemand versteht wirklich, was da über Gott als Vater, Sohn und Heiligen Geist gesagt wird. Thorsten und Andi auch nicht. Aber sie staunen nicht schlecht, wie mutig die Kirche damals war und sich auf ausserbiblische und philosophische Konzepte einliess. Was dabei herauskam war eine Revolution im Gottesverständnis. Aber halt: Kam das nicht alles zustande auf Druck des machtgierigen Kaisers Konstantin? Und was die damals über Gott gesagt haben – kann das heute noch eine Rolle spielen?


Podcast Geist.Zeit

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Nizäa - was geschah vor 1700 Jahren mit Gott?

Nizäa - was geschah vor 1700 Jahren mit Gott?

Thorsten Dietz & Andreas Loos