Nutzt du deine Vorbildfunktion? - Das lernt dein Kind unbewusst über Ernährung
Description
Beim Thema Kinderernährung geht es nicht nur darum, was auf dem Teller landet, sondern auch darum, wie Eltern mit gutem Beispiel vorangehen. In dieser Folge geht es deshalb um deine Vorbildfunktion beim Essen. Es geht darum, unbewusste Muster zu erkennen, alte Glaubenssätze zu hinterfragen und einfache Wege zu finden, eine positive Esskultur in der Familie zu fördern.
💡 Was du in dieser Episode erfährst:
👉 Warum dein Kind mehr von deinem Verhalten als von deinen Worten lernt
👉 Wie du unbewusste Glaubenssätze und Muster rund ums Essen aufdeckst
👉 Praktische Tipps, um stressfreie und entspannte Essenssituationen zu schaffen
👉 Wie du Kindermarketing bewusst entgegenwirken kannst
👉 Warum Perfektion nicht das Ziel ist, sondern die Achtsamkeit im Alltag
🎧 Hör direkt rein und erfahre, was du über die Vorbildfunktion beim Essen wissen solltest – für dich und dein Kind.
📍 Kapitel:
07:19 Eigene Prägung beobachten
12:25 Eigene Muster erkennen
18:42 Essenssituation: Was bringst du selbst mit?
21:43 Vorbild sein trotz Zeitdruck
23:47 Wenn gesunde Ernährung nicht allen am Tisch wichtig ist
27:53 Vorbild sein trotz Kindermarketing
✨ Wie hat dir diese Folge gefallen? Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinem Feedback auf Instagram: @dr.littlefant– wir freuen uns auf den Austausch mit dir.
💡 Wenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.
💌 Und vergiss nicht, “Gesundheit beginnt bei dir” zu abonnieren, um keine neue Folge mehr zu verpassen.
Gesundheit beginnt bei dir,
Sophie & Clemens von LittleFant
📖 Mehr Hilfreiches für dich:
- 0€-Übersicht zu den besten Lebensmitteln für den Beikoststart
- Dein medizinisch fundierter Beikost-Onlinekurs
Dein Kind ist schon älter:
- Hol dir ein Gratis-Rezept
- Unser eBook mit gesunden und leckeren Familienrezepten
- Unser eBook für einfache und nährstoffreiche Snacks
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.