Discoverspectra podcastN°11 «Problematische Internetnutzung in der Schweiz»
N°11 «Problematische Internetnutzung in der Schweiz»

N°11 «Problematische Internetnutzung in der Schweiz»

Update: 2021-03-17
Share

Description

Die rasanten Entwicklungen des Internets stellen uns ständig vor neue Herausforderungen, auch in der Gesundheitsförderung und Prävention. Der neuste Bericht «Problematische Internetnutzung in der Schweiz» liefert Erkenntnisse und Empfehlungen über diese neue Form der Verhaltenssucht.



Der neuste Bericht der Gruppe «Onlinesucht in der Schweiz» ist Ende 2020 erschienen und bietet einen Überblick zum Thema problematische Internetnutzung in der Schweiz. Über die Ergebnisse des Berichts spricht spectra podcast mit Cédric Stortz vom Fachverband Sucht und mit der Medienpsychologin Isabel Willemse, die den Bericht als Expertin begleitet hat. Wally Achtermann, Stellvertretende Leiterin der Sektion Wissenschaftliche Grundlagen und Co-Verantwortliche Monitoringsystem Sucht und NCD vom BAG, erläutert, welche Fragestellungen das BAG und dessen Partnerorganisationen im Bereich der Internetnutzung auch in Zukunft verfolgen werden.



Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit koordiniert der Fachverband Sucht und der Groupement romand d’études des addictions (GREA) die Expertinnen- und Expertengruppe «Onlinesucht in der Schweiz». Sie verfolgt die Entwicklungen in diesem Bereich. Der Bericht dazu erscheint regelmässig, der nächste wird voraussichtlich 2023 publiziert. 




Weiterführende Informationen: 



Musik: Upper Levels von Ketsa 



Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

N°11 «Problematische Internetnutzung in der Schweiz»

N°11 «Problematische Internetnutzung in der Schweiz»

spectra podcast