DiscoverARCH+ PodcastOrganismendemokratie: Ordnungsregime im Wedding
Organismendemokratie: Ordnungsregime im Wedding

Organismendemokratie: Ordnungsregime im Wedding

Update: 2021-12-12
Share

Description

mit: Marianne Ramsay-Sonneck & Georg Reinhardt (Club Real), Maike Weißpflug, Thomas Hauck, Peter Spillmann
 
Bei einer Führung rund um das Gelände der ersten Berliner Organismendemokratie an der Osloer Straße in unmittelbarer Nähe der Panke können viele Tier- und Pflanzenarten beobachtet werden, die aus der ganzen Welt zugezogen sind. Wer wo leben oder sich ausbreiten darf, unterliegt auf dem kleinteiligen Perimeter aber ganz unterschiedlichen und zum Teil widersprüchlichen Ordnungssystemen – je nachdem, ob sich eine Spezies auf dem öffentlichen Grund, in den Grünräumen, im Straßenraum oder im privaten Hinterhof befindet. Ziel der Stadterkundung ist es, einige der aktuell geltenden Regime kennenzulernen und dabei die Frage der politischen Vertretung von nicht-menschlichen Lebewesen zu diskutieren. Mitglieder der Künstler*innengruppe Club Real stellen die Organismendemokratie vor, ein partizipatives Experiment zur Mitbestimmung verschiedenster Organismengruppen an politischen Entscheidungsprozessen.
Die Cohabitation Stadterkundungen werden gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Cohabitation ist ein Projekt von ARCH+ und wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Künstlerische Leitung: Marion von Osten, Christian Hiller, Alexandra Nehmer, Anh-Linh Ngo und Peter Spillmann. Podcast-Produktion von Florian Sandkühler und Jakob Walter.
 www.cohabitation.de
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Organismendemokratie: Ordnungsregime im Wedding

Organismendemokratie: Ordnungsregime im Wedding

ARCH+