DiscoverQuarks StorysOxytocin - Viel mehr als ein Kuschelhormon
Oxytocin - Viel mehr als ein Kuschelhormon

Oxytocin - Viel mehr als ein Kuschelhormon

Update: 2022-11-111
Share

Description

Kann ein Spray verändern, wie ich mich fühle und verhalte? Bruno hat damit schonmal versucht, Geschäftstermine zu beeinflussen. Assal hofft, dass es gegen ihre Einsamkeit hilft. Aber was kann das angebliche Kuschelhormon Oxytocin wirklich? /// Alle Quarks Story Folgen und Infos findet Ihr auch hier: https://www.quarks.de/storyquarks/



Und hier unsere wichtigsten Quellen:

Die bekannteste Studie zum Einfluss von Oxytocin auf das Verhalten: Vertrauensstudie von 2005 findet Ihr hier:
https://www.nature.com/articles/nature03701/metrics

Die Wiederholung der Vertrauensstudie 2020 konnte die Ergebnisse von 2005 nicht bestätigen. Könnt Ihr hier nachlesen:
https://www.nature.com/articles/s41562-020-0878-x

Wirklich wahr: Oxytocin lässt Fußballfans gnädiger gegenüber gegnerischen Fans werden:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0924977X19318735?via%3Dihub

Es ist kompliziert! Gemischte Ergebnisse bei Studien zu Verhaltensänderungen durch Oxytocin
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1745691620921525?icid=int.sj-abstract.similar-articles.1

https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1745691615600138?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org&rfr_dat=cr_pub++0pubmed&

René Hurlemann ist Professor an der Universität Oldenburg und hat inzwischen etwa 60 Studien zu Oxytocin veröffentlicht
https://www.hurlemannlab.com

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Oxytocin - Viel mehr als ein Kuschelhormon

Oxytocin - Viel mehr als ein Kuschelhormon

Sophie Stigler