DiscoverParlamentsrevuePR058 Aktivrente, Krankenhäuser, Schwarzarbeit, NIS 2
PR058 Aktivrente, Krankenhäuser, Schwarzarbeit, NIS 2

PR058 Aktivrente, Krankenhäuser, Schwarzarbeit, NIS 2

Update: 2025-11-16
Share

Description

Über die 39. – 41. Sitzung des Bundestags vom 12.-14. November 2025

 

Diese Woche war ein echter Abstimmungsmarathon - und fast wären einige ausgefallen. Ich spreche über die Aktivrente, die Reform der Krankenhausreform und die NIS-Umsetzung. Außerdem gibt es viel zu besprechen im Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und ich schaue mal, ob die neue Geschäftsordnung ihren ersten Praxistest besteht.

 








<figure class="aligncenter size-full"></figure>








TOP 2 – Krankenhausreform





Aufzeichnungen und Dokumente
BTZusFas: Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG)





In den Einspielern:
Nina Warken (Bundesministerin für Gesundheit/CDU/CSU)
Dr. Armin Grau (B90/Grüne)
Dr. Christos Pantazis (SPD)





Links:
Ärzteblatt: Länder fordern deutliche Änderungen bei der Krankenhausreform











TOP 4 – NIS2 Umsetzung





Aufzeichnungen und Dokumente
BTZusFas: Umsetzung der NIS2-Richtlinie





In den Einspielern:
Daniel Baldy (SPD)
Jan Köstering (Die Linke)
Marc Henrichmann (CDU/CSU) am 13.11.2025
Marc Henrichmann (CDU/CSU) am 11.10.2024














Erwähnte Folgen:












Transkript





Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge:
HTML | WebVTT





Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.






Parlamentsrevue unterstützen





Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.




loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

PR058 Aktivrente, Krankenhäuser, Schwarzarbeit, NIS 2

PR058 Aktivrente, Krankenhäuser, Schwarzarbeit, NIS 2

Sabrina Gehder