Performative Affirmation

Performative Affirmation

Update: 2016-08-04
Share

Description

Performative Affirmation
Lecture: Patrick Frank (http://www.patrickfrank.ch/site)
Nach einer einleitenden Charakterisierung der modernen Kritik, welche sich im Zuge der Aufklärung entwickelte, skizziere ich einige Charakteristiken der von der Frankfurter Schule vorgeführten normativ-negativen Gesellschaftskritik (Kritische Theorie), die besonders in der Neuen Musik durch zahlreiche Publikationen Theodor Adorno’s bis heute das Bild von Kritik prägt. Dagegen wehren sich erneut verschiedene Theoretiker und Künstler mit dem Hinweis, aktuelle Kritik müsse alternative Wege finden, um Wirksamkeit zu entfalten. Sowohl in den Massenmedien, der Hochkultur bishin zur Weltpolitik scheint die Strategie der performativen Affirmation das Bild aktueller Kritik zu zeichnen: Negation und Revolution radikalisierten sich zur Affirmation und Subversion.
Quelle: http://www.internationales-musikinstitut.de/ (http://www.internationales-musikinstitut.de/)
Foto (c) Patrick Frank

Produced by Voice Republic

For more podcasts visit http://voicerepublic.com
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Performative Affirmation

Performative Affirmation

Darmstädter Ferienkurse 2016