Pflegebegutachtung Teil 7 - Modul 6
Description
Pflegebegutachtung Teil 7: Modul 6 – Alltagsleben & soziale Kontakte
In dieser Episode geht es um das letzte Modul der Pflegebegutachtung: Modul 6 – Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte. Dieses Modul bewertet, inwiefern eine Person in der Lage ist, ihren Alltag selbstständig zu strukturieren, sozialen Aktivitäten nachzugehen und mit Veränderungen umzugehen.
Oft wird dieses Modul unterschätzt, doch gerade bei psychischen Erkrankungen, Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen kann es eine entscheidende Rolle spielen. Wir erklären dir, worauf der Gutachter achtet und wie du sichergehst, dass dein tatsächlicher Unterstützungsbedarf richtig erfasst wird.
In Episode erfährst du:
- Welche Fähigkeiten zur Alltagsgestaltung geprüft werden
- Warum es um mehr geht als nur soziale Kontakte – auch Tagesstruktur und Entscheidungsfähigkeit sind wichtig
- Wie Einschränkungen im Bereich Demenz, Depression oder soziale Isolation bewertet werden
- Warum dieser Bereich oft übersehen wird und welche Konsequenzen das hat
- Wie du dich optimal auf die Begutachtung vorbereiten kannst
Tipp: Wenn eine Person Schwierigkeiten hat, ihren Alltag zu organisieren, Routinen einzuhalten oder soziale Kontakte zu pflegen, sollte das unbedingt thematisiert werden – es kann sich auf die Pflegegrad-Einstufung auswirken!