Pistorius und Umjerow: Kein Problem mit der Kleiderordnung; Versuch US-Ausfall zu kompensieren
Description
Fürs Archiv: Die Pressekonferenz von Verteidigungsminister Boris Pistorius und seinem ukrainischen Kollegen Rustem Umjerow am (heutigen) Donnerstag in Berlin zum Nachhören:
MP3jPLAYLISTS.inline_1 = [
{ name: "Pistorius_Umjerow_Berlin_06mar2025MP3", formats: ["mp3"], mp3: "aHR0cHM6Ly9hdWdlbmdlcmFkZWF1cy5uZXQvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjUvMDMvUGlzdG9yaXVzX1VtamVyb3dfQmVybGluXzA2bWFyMjAyNU1QMy5tcDM=", counterpart:"", artist: "", image: "", imgurl: "" }
];
</script>
<script>MP3jPLAYERS[1] = { list: MP3jPLAYLISTS.inline_1, tr:0, type:'single', lstate:'', loop:false, play_txt:' ', pause_txt:' ', pp_title:'', autoplay:false, download:false, vol:100, height:'' };</script>
Auch wenn Pistorius zu Beginn anmerkte, beide Minister hätten keine Probleme mit der Kleiderordnung gehabt (vgl. Foto oben), im Mittelpunkt standen schon sehr ernste Dinge. Zum Beispiel die – wenig verwunderlich offenkundig ungelöste – Frage, ob und wie die Europäer die gestrichene Militärhilfe der USA für die Ukraine ausgleichen könnten. Und die interessante Ankündigung, dass die Ukraine-Unterstützungsgruppe, besser bekannt als Ramstein-Treffen, von Deutschland und Großbritannien weitergeführt werden soll. Dann vermutlich ohne Ramstein.
(Foto: Umjerow, l., und Pistorius im Bendlerblock – Tom Twardy/Bundeswehr)