DiscoverBegabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und NeurodiversitätPlötzlich hochbegabt? Das späte Erkennen der eigenen Hochbegabung
Plötzlich hochbegabt? Das späte Erkennen der eigenen Hochbegabung

Plötzlich hochbegabt? Das späte Erkennen der eigenen Hochbegabung

Update: 2024-02-281
Share

Description

Woran erkennt man hochbegabte Erwachsene? Ist Hochbegabung ein IQ ab 130 oder greift diese Definition zu kurz? Was ändert sich, wenn Erwachsene von ihrer Hochbegabung erfahren und wofür ist diese Erkenntnis wichtig? Macht es Sinn, sich als hochbegabt zu outen?


Diese Fragen diskutiere ich mit drei erfahrenen Kolleginnen: Betty Ebner, Systemische Beraterin für hochbegabte Erwachsene, Britta Schmenk, Diplom-Psychologin mit dem Angebot von Beratung und Naturcoaching für hochbegabte Erwachsene und Marie-Luise Krohm, Diplom-Psychologin, die Coaching und Psychotherapie für späterkannte Hochbegabte anbietet.


Britta Schmenks Website


Betty Ebners Website


Marie-Luise Krohms Website


Andrea Schwieberts Website




Andrea Schwieberts Bücher


Kluge Köpfe, krumme Wege? Wie Hochbegabte den passenden Berufsweg finden, Junfermann, 2015


Kluge Köpfe lieben anders: Wie Hochbegabten die Liebe gelingt, Junfermann, 2023




Fragen, Anregungen, konsttruktive Kritik? Wir freuen uns über euer Feedback via Voicemail auf Spotify oder per E-Mail an: 


feedback@begabungslust.de

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Plötzlich hochbegabt? Das späte Erkennen der eigenen Hochbegabung

Plötzlich hochbegabt? Das späte Erkennen der eigenen Hochbegabung

Andrea Schwiebert