Podcast regionale Verbrechen (3): Der vergessene Terroranschlag
Description
- Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
- Rechtsextremer Terroranschlag in Lörrach von 1980: Die Terroristen und ihre lokalen Helfer
- OB Lutz über den rechtsextremen Terroranschlag von Lörrach von 1980: "Ganz offen: Ich wusste das nicht"
Es sind lokale Unterstützer, die den rechtsextremen Terroristen im August 1980 den Weg in die Flüchtlingsunterkunft in Lörrach zeigen. Dort wird in einem Zimmer, in dem zu dem Zeitpunkt acht Frauen aus Eritrea leben, eine Bombe platziet. Eine Frau wird schwer verletzt. Doch der Fall schlägt keine großen Wellen, weder in Lörrach noch in ganz Deutschland.
Dass wir den Fall heute im Podcast nacherzählen können, ist auch der intensiven Recherche von BZ-Redakteur Jonas Günther zu verdanken. Er erzählt in dieser Episode, wie er auf den Fall gestoßen ist, über den es kaum Berichte gibt. Wer war der Drahtzieher, wer die heimlichen Helfer - und was für eine Bedeutung hat dieser Fall heute noch? Dies ist die letzte Folge der dreiteiligen Serie zu regionalen Verbrechen.




