Power to the Bauer - Das Fazit

Power to the Bauer - Das Fazit

Update: 2024-11-30
Share

Description

Neue Wege in der Landwirtschaft

Hallo und herzlich willkommen zur letzten Folge von Power to the Bauer – Neue Wege in der Landwirtschaft. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin. Und ich habe mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft begleitet. Das geht zu Ende und wir ziehen Bilanz mit Michael Spieker. Er ist Professor für Politikwissenschaft und Dekan der Fakultät Soziale Arbeit am Campus Benediktbeuern der Katholischen Stiftungshochschule München und er hatte das Projekt Natur-Land-Wirtschaft ins Leben gerufen.


In dieser Folge geht es darum:



  • welche Antworten das Forschungsprojekt auf die großen Herausforderungen in

    der Landwirtschaft gefunden hat


  • was für Lösungsansätze es gibt


  • und warum gerade die soziale Landwirtschaft ein Weg unter vielen in die

    Zukunft sein könnte.



Viel Spaß bei der letzten Folge Power to the Bauer – Neue Wege in der Landwirtschaft.


Das erste Buch zu Natur-Land-Wirtschaft ist bereits im Metropolis-Verlag erschienen. Es heißt „Potenziale der Sozialen Landwirtschaft“. Alle Informationen dazu hier.


Alle Infos zu dem Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München finden Sie wie immer hier.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Power to the Bauer - Das Fazit

Power to the Bauer - Das Fazit

Anna Hemminger